Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Zollikon
Forchstrasse: Radweg und Sanierung
Die Forchstrasse zwischen dem Zollikerberg und Zumikon soll saniert werden. Gleichzeitig ist ein neuer, sicherer Radweg geplant.
Kanton
Ex-Polizist verurteilt
Das Bezirksgericht Affoltern hat einen ehemaligen hochrangigen Zürcher Kantonspolizisten wegen Diebstahls verurteilt.
Meilen
15 Jahre später vor Gericht
Ein mutmasslicher Räuber steht heute Freitag 15 Jahre nach der Tat vor dem Bezirksgericht Meilen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Rumänen vor, eine Hausbewohnerin überfallen und z...
Sport
Stadio-Entscheid kommt
Seit fast zwei Jahren warten die Zürcher Fussballklubs GC und FCZ auf einen Entscheid zu den Einsprachen gegen das Stadionprojekt. Nun deutet sich ein Lösungsweg an.
Region
Stauchaos im Seefeld
Seit Beginn der Bauarbeiten auf der Bellerivestrasse stauen sich im Seefeld Autos und Trams. Anwohner, Gewerbe und Politik kritisieren die Verkehrsplanung scharf.
Küsnacht
So wird das Geld fürs Klima ausgegeben
Die Gemeinde Küsnacht legt den Sachstandsbericht 2024 für das Programm «Klima, Grünraum und Energie 2022–2025» vor. Ziele wurden erreicht, laufende Projekte vorgestellt.
Sport
Óscar Clemente zu GC
Die Grasshoppers Club nehmen Óscar Clemente unter Vertrag. Der 26-jährige Mittelfeldspieler kommt ablösefrei von UD Levante. Der Spanier unterschreibt für zwei Jahre.
Küsnacht
Hans-Peter Amrein wehrt sich
Alt-Kantonsrat Hans-Peter Amrein hat eine Stimmrechtsbeschwerde gegen den offiziellen beleuchtenden Bericht zu seiner Einzelinitiative eingereicht.
Küsnacht
Gemeinde wegen Chilbi geschlossen
Am Montag, 25. August 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund der Chilbi geschlossen.
Männedorf
Erster neuer Fussballplatz
Der FC Männedorf kann auf dem ersten neuen Rasenplatz der Sport- und Freizeitanlage Widenbad offiziell spielen. Am Samstag, 23. August, findet das erste Spiel statt.
Oetwil am See
Entscheide des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat wichtige Beschlüsse gefasst. Im Zentrum steht die Sanierung des Schulhauses Dörfli. Daneben wurden weitere Vorhaben bewilligt.
Region
Geld bei Baustellen-Ärger
Die Stadt Zürich soll baustellenbedingte Entschädigungen an Betriebe prüfen. Das Stadtzürcher Parlament hat sich am Mittwoch klar dafür ausgesprochen.
Sport
Schiessen: Pascal Bachmann Europameister
Der Wilemer Gewehrschütze holte an den Europameisterschaften in Frankreich drei Gold- und eine Silbermedaille.
Region
Gratis-Duschen für alle
Das Stadtzürcher Parlament hat sich für Gratis-Duschen am Zürichsee ausgesprochen. Die Aufenthaltsqualität würde erhöht und gegen Entenflöhe seien die Duschen auch hilfreich.
Sport
Schwingen: Gigantische Vorfreude
Am übernächsten Wochenende kämpfen die Bösen in Mollis um den Königstitel im Schwingen. Doch im Glarnerland hat das grosse Fest schon begonnen. Ein Augenschein vor Ort.
Region
Maur: Asylabstimmung abgesagt
In der Zürcher Vorortsgemeinde Maur ist die politische Exekutive über die eigenen Regeln gestolpert. Weil sie eine Asylvorlage überladen hat, wird die Abstimmung im September abges...
Meilen
Neue Suchtfachstelle am See
Immer mehr Jüngere kämpfen mit neuen Abhängigkeiten wie Partydrogen, Online-Shopping oder Glücksspiel. Die neue Suchtfachstelle am See in Meilen bietet Hilfe und Beratung.
Kanton
Gossau: Feuer zerstört Wohnung
In Gossau brach am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand, die Wohnung ist unbewohnbar. Die Ursache dürfte ein technischer Defekt sein.
Männedorf
Gemeinderat gegen zu viel Heimatschutz
Der Gemeinderat verzichtet auf den Schutz des Hauses an der Seestrasse 47. Wegen geplanter Lidl-Filiale legten Anwohnende und der Zürcher Heimatschutz Rekurs ein.
Region
Wechsel in der KEZO-Leitung
Nach 24 Jahren als Geschäftsführer der KEZO geht Daniel Böni in Pension. Sein Nachfolger ist Steffen Schrodt, der seit 2020 im Unternehmen tätig ist.
Kanton
Ständerat Jositsch hat geheiratet
Der Zürcher Politiker Daniel Jositsch gab Ende Juli seiner langjährigen Partnerin Alexia Darce das Jawort. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Sport
FCZ verleiht Verteidigertalent nach Italien
Der FC Zürich leiht Verteidiger Mattia Rizzo (18) für eine Saison in die italienische Drittliga an Calcio Lecco 1912.
Region
Die Haifischbar schliesst für immer
Nach fast 60 Jahren geht im Niederdorf eine Ära zu Ende: Die Haifischbar an der Mühlegasse schliesst Ende August ihre Türen.
Region
«Fälleler-Räuber» unterwegs
In der Nacht auf Montag wurden im zürcherischen Ebmatingen zwei Männer in flagranti erwischt, die in ein geparktes Wohnmobil eingedrungen waren und nach Wertgegenständen suchten.
Hombrechtikon
Sanierung am Bühlweg
Der Bühlweg in Hombrechtikon erhält einen neuen Belag. Die Bauarbeiten starten am Montag, 25. August 2025, und dauern rund drei Wochen.
Männedorf
Scheune vor Einsturz geschützt
Der beliebte Fussweg von der Reutenenstrasse zum Rebhaldenweg ist pünktlich zum Schulbeginn wieder geöffnet. Zuvor war er wegen Einsturzgefahr einer alten Scheune gesperrt.
Küsnacht
Cup: FCK kampflos in Runde 2
Der FC Küsnacht zieht kampflos in die 2. Runde des Regional Cups ein. Der 5.-Ligist FC Boca Zürich hat für die Begegnung vom Donnerstag forfait gegeben.
Uetikon am See
Die neue Gemeindehomepage ist da
Frisch, modern und nutzerfreundlich: Die Gemeindeverwaltung Uetikon am See hat ihre Website komplett überarbeitet und heute im neuen Design online gestellt.
Meilen
Sommervogelweg gesperrt
Ab dem 8. September bleibt der Sommervogelweg in Meilen gesperrt. Bis Mitte November 2025 erneuert die Gemeinde gleich mehrere zentrale Leitungen.
Meilen
Huderstweg wird Grossbaustelle
Der Huderstweg in Meilen erhält eine Sanierung. Ab dem 18. August 2025 starten Bauarbeiten, die gleich mehrere Lebensadern der Strasse betreffen.
Ausland
Schadensbegrenzung bei Trump
Westliche Staatsmänner und der ukrainische Präsident versuchten im Weissen Haus die Ukraine Politik des US-Präsidenten in den Griff zu bekommen.
Schweiz
Bei SPAR mit Krypto zahlen
In rund 100 Fillialen von SPAR können Einkäufe mit Kryptowährung bezahlt werden.
Hombrechtikon
Kinder wollen sicheren Schulweg
«Luege, brämse, halte», so heisst das Credo für mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg. Um daran zu erinnern, haben Kinder Duftfiguren an Fahrzeuglenker verteilt.
Kanton
Langes Schlafen für Sek-Schüler
In Zürich sollen Jugendliche künftig später in die Schule gehen. Eine Initiative von SP, Grünen und AL fordert einen Unterrichtsbeginn frühestens ab 8 Uhr sowie verkürzte Mittagspa...
Region
Kaputte Kleider recyclieren
Ab 2026 dürfen auch kaputte Textilien in die Sammelcontainer der Stadt Zürich. Neu werden sie lokal sortiert und für das Recycling aufbereitet.
Kanton
15'800 Kinder neu in der Schule
Im Kanton Zürich sind am Montag 162’800 Kinder und Jugendliche zurück in die Klassenzimmer gekehrt. Für 15’800 Erstklässlerinnen und Erstklässler begann das Abenteuer Schule.
Region
Dodo: «Folge deinem Herzen»
Am Samstag tritt Dodo am Zürich Openair auf. Der Musiker und Produzent freut sich auf dieses Heimspiel und verspricht den Fans ein grosses Fest. Von Ursula Litmanowitsch
Kanton
EDU: Tiefere Prämien für Kinder
Die EDU Kanton Zürich hat eine Volksinitiative angekündigt, die höhere Prämienverbilligungen für Kinder aus bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen fordert.
Region
Kispi nicht verstaatlichen
Der Zürcher Kantonsrat hat sich gegen eine Verstaatlichung des Kinderspitals Zürich ausgesprochen. Eine kantonale Trägerschaft würde die Probleme des Spitals nicht lösen.
Region
Rolf Knie sagt, was er denkt
Rolf Knie spricht Klartext: «fadegrad», ungeschminkt. Der Künstler aus Rapperswil-Jona beansprucht für sich nicht die Wahrheit, aber er möchte die Menschen zum Nachdenken animieren.
Zurück
Weiter