Home
Region
In-/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Abstimmung vom 26. September 2021
Nein zum neuen Mediengesetz
Kolumne
Kolumne Börse
Energiezukunft
CO2 Emissionen
Corona Pandemie
Zürcher Energiegesetz
Stellenangebote
Ukrainekonflikt
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Abstimmung vom 26. September 2021
Nein zum neuen Mediengesetz
Kolumne
Kolumne Börse
Energiezukunft
CO2 Emissionen
Corona Pandemie
Zürcher Energiegesetz
Stellenangebote
Ukrainekonflikt
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
04.08.2022
Feuerverbot bis auf Widerruf
Aufgrund der grossen Waldbrandgefahr gilt im Kanton Zürich seit dem 21. Juli ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Die Gemeinden können das Feuerverbot auf restliche Gebiete ...
Hombrechtikon
03.08.2022
Bauarbeiten ab 8. August 2022
Wenn Strassenbeläge Risse haben und spröde sind, dringt Wasser in sie ein. Gefriert dieses, führt dies zuSchlaglöchern, die gefährlich werden können. Deshalb müssen solche Beläge e...
Hombrechtikon
25.07.2022
Öffnungszeiten am Nationalfeiertag
Die Büros der Gemeinde- und Schulverwaltung bleiben am Montag, 1. August 2022 geschlossen.
Hombrechtikon
18.07.2022
Operette Hombrechtikon – Grosse Nachfrage
«Die lustige Witwe» feiert am 3. September 2022 Première im Blattensaal, Hombrechtikon und startet damit die diesjährige Spielsaison der Operette Hombrechtikon. Die Nachfrage nach ...
Hombrechtikon
09.07.2022
Hochwasserschutz und Revitalisierung am Feldbach
Mit Beschluss vom 28. Juni 2022 hat der Gemeinderat Hombrechtikon für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung Feldbach einen Kredit von CHF 4'375'000.00 als gebundene Ausgabe...
Hombrechtikon
07.07.2022
Zukunft der Ährenpost – wie weiter?
Die IEB Medien AG wird die Ährenpost noch bis Ende dieses Jahres herausgeben. Für die Jahre danach hat der Gemeinderat eine neue Trägerschaft zu finden.
Hombrechtikon
01.07.2022
Wasserrechtliche Konzession ersucht
Die einfache Gesellschaft Brumann/Künzle/Messerli, vertreten durch Jürg Brumann, ersucht um die Erteilung der wasserrechtlichen Konzession.
Hombrechtikon
23.06.2022
Beschluss der Gemeindeversammlung
Die Jahresrechnung 2021 wurde genehmigt. Gegen die gefassten Beschlüsse kann Rekurs eingereicht werden.
Hombrechtikon
17.05.2022
Wie rettet man ein Land ohne Geld?
Wenn Baron Mirko Zeta als Gesandter die Heirat der steinreichen Witwe Hanna Glawari mit einem Pontevedriner vermitteln könnte, wäre sein Land gerettet. Doch leider gibt es da ein P...
Hombrechtikon
07.05.2022
Neue Homepage löst alte Version ab
Die neue Homepage präsentiert sich in einem modernen Design. Die Fotografien von Alex Hauenstein, Andreas Dändliker und Esther Schlumpf zeigen die Schönheiten von Hombrechtikon.
Hombrechtikon
03.05.2022
Gesucht – Mitglied Kommission Tiefbau und Werke
Für die Amtsperiode 2022-2026, die am 1. Juli 2022 beginnt, suchen wir für das Ressort «Strassenwesen» ein Mitglied in die Kommission Tiefbau und Werke.
Hombrechtikon
02.05.2022
Mit Bier zwei Medaillen gewonnen
Mit der Marke Seebueb hat Ueli Merz schon Preise abgeräumt. Dieses Mal hat er am «Meiningers International Craftbeer Award» wieder zwei Auszeichnungen geholt.
Hombrechtikon
27.04.2022
Achtung Setzzeit der Rehe!
Der langersehnte Frühling ist da und lockt Mensch und Hund ins Freie. Ausgedehnte Wanderungen im Wald stehen auf dem Programm, und auch die Tier- und Pflanzenwelt erwacht aus dem W...
Hombrechtikon
26.04.2022
Defensiv fahren, heisst überleben
Vorausschauend und defensiv fahren ist auf dem Motorrad essenziell. Denn andere Verkehrsteilnehmende können Motorräder aufgrund ihrer schmalen Silhouette leicht übersehen. Und man ...
Zollikon
24.04.2022
Sportbox auf der Sportanlage Buechholz in Betrieb
Ab sofort kann auf der Sportanlage Buechholz mit Kettlebells, Blackrolls und Springseilen trainiert werden – und das gratis.
Hombrechtikon
23.04.2022
Einladung zum Workshop Schuleinheit Dörfli
Grundlage für den Workshop sind die bereits vorliegenden Erkenntnisse der Informationsveranstaltung vom November des letzten Jahres. In der Zwischenzeit sind weitere Vorschläge und...
Hombrechtikon
21.04.2022
35 Projekte aus einem Waldkirschbaum
Der Waldkirschbaum im Grüninger Staatswald war ein staatlicher Baum mit rund 70 Zentimetern Stammdurchmesser und einer Höhe von ca. 23 Metern. Er wurde nach dem Mondkalender am 15....
Hombrechtikon
14.04.2022
Die «Sportbox» ist in Betrieb
Auf dem Areal des Schulhauses neues Dörfli hat «Sportminister» Mario Fehr die «SportBox» eingeweiht und das innovative Verleihsystem für Fitness- und Sportequipment der Bevölkerung...
Hombrechtikon
11.04.2022
Schützen gewinnen kantonalen Förderpreis
Der Gemeinderat Hombrechtikon gratuliert den Hombrechtiker Sportschützen bzw. dem TargetSprint-Team zum Gewinn des neuen Zürcher Kantonalen Förderpreises «zündwürfel».
Hombrechtikon
11.04.2022
Regierungsrat Mario Fehr übergibt «Sportbox»
Die Gemeinde Hombrechtikon hat bei einem Wettbewerb des kantonalen Sportamtes eine sogenannte «Sportbox» gewonnen. Es handelt sich um ein innovatives Verleihsystem für Fitness- und...
Weiter