Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Operette Hombrechtikon: Die Bühne steht
Auch bei der diesjährigen Operette setzt die Operettenbühne Hombrechtikion wie immer auf Qualität. Ab 30. August finden 14 Vorstellungen an den Wochenenden statt.
Hombrechtikon
Sicher zur Schule: Frühzeitig üben
Der Schul- und Kindergartenstart nach den Sommerferien rückt näher – höchste Zeit, mit Kindern den Schulweg zu trainieren.
Hombrechtikon
Einbahnregelung wegen Bauarbeiten
In Hombrechtikon wird die Altersheimstrasse ab dem 11. August wegen Bauarbeiten zur Einbahn. Für Anwohner bedeutet das Einschränkungen, aber auch bessere Infrastruktur.
Hombrechtikon
Schulwegtraining zahlt sich aus
Bald beginnt das neue Schuljahr. Für viele Kinder der erste Schritt in den Alltag. Damit sie sicher unterwegs sind, gilt: früh üben, sichtbar machen und begleiten.
Hombrechtikon
1.-August mit viel Pioniergeist
Die 1.-August-Feier auf dem Gut Rosenberg in Feldbach vereinte Geschichte und Zukunft mit Reden von Martin A. Messner, Rainer Odermatt und Swiss-CEO Jens Fehlinger.
Hombrechtikon
2. August: Sammelstelle geschlossen
In Hombrechtikon zieht die Gemeindeverwaltung über den 1. August ein verlängertes Wochenende ein. Die Sammelstelle Holflüe (Uerikerstrasse 2) bleibt auch am 2. August geschlossen.
Region
1. August: So feiert die Goldküste
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern an der Goldküste Interessantes und Besinnliches. Goldküste24 mit der Übersicht.
Hombrechtikon
Schulweg: gefährliche Kronenkreuzung
Im Hinblick auf den Schulstart im August sensibilisieren Gemeinde und Schule Eltern und Schüler für die Gefahren auf dem Schulweg - und zeigen eine sichere Route auf.
Hombrechtikon
1. August: Ohne Feuerwerk und Knallerei
In der Seegemeinde bleibt es am Nationalfeiertag still und dunkel. Nach dem im vergangenen Herbst erlassenen Feuerwerksverbot wird auf eine Pyro-Show verzichtet.
Hombrechtikon
Verwaltung im Sommermodus
Auf der kommunalen Verwaltung gelten in den kommenden Wochen eingeschränkte Öffnungszeiten.
Hombrechtikon
Oberholzweg bis Herbst gesperrt
Ab dem 10. Juli 2025 beginnen in Hombrechtikon Bauarbeiten am Bachdurchlass über den Dändlikerbach. Es kommt zur kompletten Sperrung des Oberholzwegs bis voraussichtlich Ende Septe...
Hombrechtikon
Mehr Platz für Asylsuchende
An der Infoveranstaltung vom 3. Juli informierte die Gemeinde über die Asylsituation und prüft neue Standorte für Unterkünfte in Hombrechtikon.
Hombrechtikon
Ouvertüre der Operette
30 Jahre nach dem Start führt die Operettenbühne Hombrechtikon Paul Linckes Berliner Operetten-Revue «Frau Luna» ab 30. August 14-mal im Gemeindesaal auf. Kürzlich war der Kick-off.
Hombrechtikon
Jubla am Ende
Die Jungwacht und Blauring Hombrechtikon stellt Ende September 2025 den Betrieb ein. Nach über 80 Jahren fehlen Ressourcen, Engagement und Perspektiven für den Fortbestand.
Hombrechtikon
So grillieren Sie sicher
Ob auf dem Balkon oder im Garten: Grillieren gehört für viele zum Sommer dazu. Damit aus dem Vergnügen kein Unglück wird, gilt es, einige Sicherheitsregeln zu beachten.
Hombrechtikon
Baum blockiert Weg – Sperrung bis Montag
Ein umgestürzter Baum blockiert seit dem 19. Juni den Fussweg entlang des Feldbachs – die Sperrung dauert voraussichtlich bis Montag, 23. Juni 2025.
Hombrechtikon
Altpapiersammlung durch Musikverein
Der Musikverein Harmonie sammelt am Samstag, 21. Juni 2025 ab 08:00 Uhr Altpapier. Nur sauber gebündeltes Papier ohne Klebeband wird mitgenommen.
Hombrechtikon
Grüningerstrasse gesperrt
Am 18. Juni wird ein Abschnitt der Grüningerstrasse wegen Belagsarbeiten gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr ist signalisiert, Anwohner bleiben erreichbar.
Hombrechtikon
Brunegg: Inklusion im Herzen von Hombrechtikon
Mitten in Hombrechtikon entsteht ein besonderer Ort: offen, herzlich und inklusiv. Die Stiftung Brunegg schafft in der Villa Wettstein Raum für Begegnung – mit einem Café für alle,...
Hombrechtikon
Lernateliers zum Thema Spielen
Zwischen den Sport- und den Frühlingsferien fanden in der Schuleinheit Eich jeweils am Dienstagmorgen Lernateliers zum Thema «Spielen» statt. Die Kinder durften sich dabei für ein ...
Zurück
Weiter