Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
24.07.2025
01.08.2025 07:51 Uhr

1. August: So feiert die Goldküste

Bild: Linth24
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern an der Goldküste Interessantes und Besinnliches. Goldküste24 mit der Übersicht.

Zollikon:

Programm im Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain

  • 11.00 Uhr: Willkommensdrink und Festmusik vom Trio Ueli Mooser
  • 11.30 Uhr: Grillplausch à discrétion (Kosten 44.00 Franken pro Person)
    Anmeldung beim WPZ erforderlich; Tel. 044 395 45 95)
  • 12.45 Uhr: Begrüssung durch Heimleiter Nebojsa Racic im Anschluss Schweizerpsalm
  • 13.00 Uhr: Festrede von Christina Caprez Autorin und Soziologin
  • bis 16.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Festmusik sowie feinem Dessert und Kaffee

Programm Bundesfeier auf der Allmend

  • 18.00 Uhr: Festwirtschaft durch Metzgerei Kratzer
  • 19.00 Uhr: Alphornbläsergruppe der Stadtzürcher Alphornbläser-Vereinigung
  • 20.15 Uhr: Musikalische Darbietung Harmonie Zollikon
  • 21.00 Uhr: Begrüssung durch Gemeindepräsident Sascha Ullmann, Festrede von Christina Caprez Autorin und Soziologin sowie gemeinsames Singen der Nationalhymne mit Begleitung der Harmonie Zollikon
  • 21.30 Uhr: Höhenfeuer und privates Feuerwerk

Zumikon:

Programm im Ibruch, beim Reservoir

  • ab 20.00 Uhr: Einstimmen mit Klängen vom Alphorn-Duo Wassberg
  • 20.30 Uhr: ZUMICO spielt zur Begrüssung
  • 21.00 Uhr:  Begrüssung der Gäste durch den VVZ, Anschliessend Festansprache von Frau Beryl Niedermann, Gemeinderätin Zumikon. Nach der Ansprache Singen der Landeshymne, begleitet durch ZUMICO – Musikalische Unterhaltung mit Peter Fässler –  Festwirtschaft geführt von der SVP Zumikon

Küsnacht:

  • 7.00 Uhr Hornanlage: Wulponia Küsnacht, 24 Salutschüsse ab der Kanone «Chrott»
  • 09.00 Uhr: Ref. Kirche Küsnacht: Ökumenischer Gottesdienst
  • 10.00 Uhr: Ref. Kirchgemeindehaus: Gemeinsames Frühstück

Programm beim Wehrmännerdenkmal Forch

  • 19.00 Uhr: Festwirtschaft Turnverein Forch
  • 21.00 Uhr: Bundesfeier mit Ansprache Gemeindepräsident Markus Ernst, Musikvorträge Harmonie Eintracht und Festrede von Roberto Cirillo (CEO, Die Schweizerische Post)
  • 22.00 Uhr: Singen der Landeshymne
  • 22.15 Uhr: Feuerwerk und anschliessend Höhenfeuer

Erlenbach:

Programm Turmgut Erlenbach

  • 18.00 Uhr - 24.00 Uhr: geselliger Abend mit gratis Verpflegung und musikalischer Begleitung durch Beatrice Kümin, Monika Tiken und Simon Bächinger. Festredner: Pascal Spahni, ohne Feuerwerk

Herrliberg:

Programm auf dem Festplatz an der Aussichtsstrasse

  • ab 18.00 Uhr: Festwirtschaft mit Slavi's Partyservice, Trio Hörnli-Fäger
  • 20.45 Uhr: Musikvortrag Musikverein Herrliberg
  • 21.00 Uhr: Begrüssung durch Gaudenz Schwitter, Gemeindepräsident Herrliberg
  • 21.05 Uhr: Festansprache Domenik Ledergerber, Kantonsrat und Präsident SVP Zürich
  • 21.20 Uhr: Singen der Nationalhymne
  • 22.00 Uhr: Entfachen des Höhenfeuers

Meilen:

Programm Festzelt Seeanlage Meilen

  • ab 11.00 Uhr: Begrüssung & Festrede Gemeindepräsident Christoph Hiller, Umtrunk, Festwirtschaft mit Grilladen und Getränken
  • am Abend: Racletteplausch, Musik
  • 22.00 Uhr: Höhenfeuer
  • 22.30 Uhr: Feuerwerk

Uetikon am See:

Programm Festplatz Haus Wäckerling

  • 18.00 Uhr: Festwirtschaft geführt vom Haus Wäckerling
  • 20.00 Uhr: 1. August-Ansprache, Marco Huber, Journalist, Redaktor bei Radio Zürisee

Oetwil am See:

Programm «bi de badi»

  • ab 18.00 Uhr: Festwirtschaft mit Älplermagronen und Würsten, Ansprache Pfarrer, Dr. Andrea Marco Bianca, Musikalische Unterhaltung, Gemeinsames Singen der Nationalhymne, Höhenfeuer

Männedorf:

Programm Hotel Boldern

  • ab 18.30 Uhr: Willkommenstrunk, Festwirtschaft und Musik (Band: TALK ABOUT IT, Catering: Kitchendevils)
  • 20.00 Uhr: Glockengeläut der Männedorfer Kirchen
  • 20.10 Uhr: Ständchen Harmonie Eintracht Männedorf, Begrüssung Wolfgang Annighöfer, Gemeindepräsident, Ansprache David Karasek, Nationalhymne
  • 20.30 Uhr: Gratis-Abgabe Lampions an die Kinder

Stäfa:

Programm Kirchbühl

  • 18:00 Uhr: Gottesdienst mit Apéro
  • 19:00 Uhr: Eröffnung der Festwirtschaft
  • 20:00 Uhr: Begrüssung und Rede, Gemeinderätin Gabriella Binkert von Val Müstair, Konzert Jodler Chörli Stäfa und Band aus dem Val Müstair. Festbetrieb und gratis Lampions für Kinder 

Programm Ritterhaus

  • 17:30 Uhr: Eröffnung mit Apéro, Festbetrieb und Musik, Gratis Lampions für Kinder 

Programm Hafen Stäfa 

  • 18:00 Uhr: Eröffnung des Barbetriebs mit Foodtruck, DJ Sound und Nachtpedalofahren

Programm Aussichtspunkt Risi

  • 21:30 Uhr: Höhenfeuer (falls möglich)
  • 22:15 Uhr: Grosses Feuerwerk

Die Feiern finden bei jedem Wetter statt.

Hombrechtikon

Programm Gut Rosenberg in Feldbach

  • 17.30 Uhr: Türöffnung  
  • 18.30 Uhr: Spiel der Spielgemeinschaft Stäfa Hombrechtikon
  • 19.00 Uhr: Begrüssung VVH Urs Mumprecht 
  • 19.05 Uhr: Begrüssung Gemeindepräsident Rainer Odermatt 
  • 19.15 Uhr: Rede Martin Messner
  • 19.30 Uhr: Festredner Jens Fehlinger, CEO der SWISS
  • 20.00 Uhr: Singen der Landeshymne 
  • 20.10 Uhr: Pause  
  • 20.30 Uhr: Darbietung durch den Sängerverein 
  • 21.00 Uhr: Abgabe der Lampions an die Kinder 
  • 23.00 Uhr: "Night Glow" - Ballonglühen

Seit 1. November 2024 gilt in Hombrechtikon das Verbot von lärmendem Feuerwerk

 

 

 

 

 

Goldküste24