Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Ährenpost
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
Neue Zuständigkeiten und Stellenplanerhöhungen
Der Gemeinderat hat im Rahmen der Verwaltungsreorganisation per 1. Juli 2025 eine neue Abteilungsstruktur eingeführt, die eine zeitgemässe Organisation, klare Zuständigkeiten und e...
Hombrechtikon
Wiehnachtsmärt: Neu vertraut zurück
Am 28. und 29. November 2025 findet wieder der traditionelle Wiehnachtsmärt statt – mit neuem Organisationsteam und neuem Standort, aber mit den Werten von früher.
Hombrechtikon
Den Feldbach hautnah erleben
Wenn ein Wasserbauprojekt wie der hochwassersicher ausgebaute und revitalisierte Feldbach nach einer über zehnjährigen Planungsphase und einer über einjährigen Bauzeit zum glücklic...
Hombrechtikon
Hero auf Visite
Seit über acht Jahren leisten Hero, ein brauner Zwergpudelrüde, und seine Begleiterin Mia Haller ehrenamtliche Therapieeinsätze in Pflegeheimen und Spitälern. Bei einem Treffen hat...
Hombrechtikon
Karl Epting schreibt Geschichte
Mit 96 Jahren blickt Karl Epting in seinem Buch «Über 100 Jahre Epting in der Schweiz» auf ein bewegtes Leben zurück. Die Ährenpost war bei der Buchvernissage dabei.
Hombrechtikon
Oak Valley: Aufbruch im Eichtal
Im Eichtal in Hombrechtikon beginnt eine neue Etappe: Mit dem Start der Bauarbeiten für eine Erschliessungsstrasse und temporäre Parkplätze nimmt die Entwicklung des Gewerbeareals ...
Hombrechtikon
Brocki-Shop wird "Hope Brocki"
Nach rund 20 Jahren unter der Leitung des Vereins Acasa wurde der Brocki-Shop an der Rütistrasse 47 in Hombrechtikon neu ausgerichtet.
Hombrechtikon
Vision Busverbindung nach Grüningen
Die Gemeinde Hombrechtikon überarbeitet derzeit das Gesamtverkehrskonzept (GVK). Ein Ziel des Konzepts ist die Wiedereinführung einer Busverbindung zwischen Grüningen und Hombrecht...
Hombrechtikon
Kafi Bahnhöfli ganz in Brunegg-Hand
Der Gemeinnützige Frauenverein Hombrechtikon hat das Kafi Bahnhöfli im Jahr 2016 ins Leben gerufen und zuletzt gemeinsam mit der Stiftung Brunegg und der Reformierten Kirche betrie...
Hombrechtikon
Hof Breitlen: Ein Zentrum für alle
Mit einem grossen Eröffnungsfest am 22. August 2025 wurde der neue Hof Breitlen eingeweiht. Das Mehrgenerationenprojekt verbindet Wohnen, Betreuung, Kinderbetreuung und Gastronomie...
Hombrechtikon
Brunegg: Inklusion im Herzen von Hombrechtikon
Mitten in Hombrechtikon entsteht ein besonderer Ort: offen, herzlich und inklusiv. Die Stiftung Brunegg schafft in der Villa Wettstein Raum für Begegnung – mit einem Café für alle,...
Hombrechtikon
Lernateliers zum Thema Spielen
Zwischen den Sport- und den Frühlingsferien fanden in der Schuleinheit Eich jeweils am Dienstagmorgen Lernateliers zum Thema «Spielen» statt. Die Kinder durften sich dabei für ein ...
Hombrechtikon
Sicheres Grillieren mit Gas
Gasgrills sind sehr beliebt: Sie sind schnell einsatzbereit, ermöglichen eine präzise Temperaturregelung und verursachen weniger Rauch. Doch wie bei allen Geräten mit offener Flamm...
Hombrechtikon
Erfolgreicher Start der Elternbildung
Der erste öffentliche Anlass der neu gegründeten Elternbildung Hombrechtikon war ein voller Erfolg. Es gab sogar eine Warteliste für die Veranstaltung.
Hombrechtikon
Bahn frei für Reptilien
Auch dieses Jahr lädt das Naturnetz Pfannenstil wieder zu Abendspaziergängen ein. Der Spaziergang in Hombrechtikon findet am Samstag, 30. August 2025, statt.
Hombrechtikon
Wieder Waldfest in Hombi
Am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, lädt der TV Hombrechtikon zum traditionellen Waldfest auf der Seeweidhöhe ein. Zwei Sommerabende mit Musik, Tanz und einer gemütlichen At...
Hombrechtikon
Laurentia und Emma starten durch
Was in Hombrechtikon mit dem gemeinsamen Schulweg begann, wird bald auf der Handballbühne fortgesetzt: Emma Bächtiger und Laurentia Wolff, beide 21, wechseln im Sommer zum deutsche...
Hombrechtikon
Neues zur Beratungsstelle «Alter und Gesundheit»
Fragen rund ums Alter, die passende Wohnform oder mögliche Unterstützungsangebote für zu- hause beschäftigen viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige.
Hombrechtikon
Schüler engagieren sich für die Natur
Sekundarschülerinnen und -schüler von Hombrechtikon renaturierten während zweier Projekttage den Feldbach. Motiviert legten sie Hand an und schufen neue Lebensräume für Eidechsen, ...
Hombrechtikon
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Auf dem Gut Rosenberg in Feldbach lebte einst ein erfolgreicher Unternehmer, der die Schweizer Ballonfahrt massgeblich prägte. Emil Messner gewann nicht nur das weltberühmte Gordon...
Weiter