Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Sicheres Grillieren mit Gas
Gasgrills sind sehr beliebt: Sie sind schnell einsatzbereit, ermöglichen eine präzise Temperaturregelung und verursachen weniger Rauch. Doch wie bei allen Geräten mit offener Flamm...
Hombrechtikon
Bahn frei für Reptilien
Auch dieses Jahr lädt das Naturnetz Pfannenstil wieder zu Abendspaziergängen ein. Der Spaziergang in Hombrechtikon findet am Samstag, 30. August 2025, statt.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Start der Elternbildung
Der erste öffentliche Anlass der neu gegründeten Elternbildung Hombrechtikon war ein voller Erfolg. Es gab sogar eine Warteliste für die Veranstaltung.
Hombrechtikon
Wieder Waldfest in Hombi
Am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, lädt der TV Hombrechtikon zum traditionellen Waldfest auf der Seeweidhöhe ein. Zwei Sommerabende mit Musik, Tanz und einer gemütlichen At...
Hombrechtikon
Laurentia und Emma starten durch
Was in Hombrechtikon mit dem gemeinsamen Schulweg begann, wird bald auf der Handballbühne fortgesetzt: Emma Bächtiger und Laurentia Wolff, beide 21, wechseln im Sommer zum deutsche...
Hombrechtikon
Neues zur Beratungsstelle «Alter und Gesundheit»
Fragen rund ums Alter, die passende Wohnform oder mögliche Unterstützungsangebote für zu- hause beschäftigen viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige.
Hombrechtikon
Gemeinderat informiert über Asyl-Situation
Nach der Sistierung des Kredits für eine Asylunterkunft lädt der Gemeinderat am 3. Juli um 19:00 Uhr zum öffentlichen Infoanlass in den Gemeindesaal ein.
Hombrechtikon
Die Ährenpost Nr. 446 ist da
Die Sommerausgabe der Ährenpost widmet sich unter anderem dem Ballonpionier Emil Messner aus Feldbach.
Hombrechtikon
Schüler engagieren sich für die Natur
Sekundarschülerinnen und -schüler von Hombrechtikon renaturierten während zweier Projekttage den Feldbach. Motiviert legten sie Hand an und schufen neue Lebensräume für Eidechsen, ...
Hombrechtikon
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Auf dem Gut Rosenberg in Feldbach lebte einst ein erfolgreicher Unternehmer, der die Schweizer Ballonfahrt massgeblich prägte. Emil Messner gewann nicht nur das weltberühmte Gordon...
Hombrechtikon
Chinder- und Jugendchor Hombi wird 50
Der Chinder- und Jugendchorverein Hombrechtikon feiert am 28. Juni sein 50-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür – ein bunter Anlass für Kinder, Jugendliche und Familien.
Hombrechtikon
Berliner Luft bei der OHO
Seit über zehn Jahren prägt Dieter Werner das Geschehen bei der Operettenbühne Hombrechtikon. Im Gespräch erzählt er, wie ihn sein Weg zur OHO geführt hat und weshalb Operette auch...
Hombrechtikon
EKZ baut in Moorlandschaft
Das EKZ plant den Neubau einer Transformatorenstation in einer Moorlandschaft bei Hombrechtikon. Die öffentliche Auflage läuft bis 7. Juli. Einsprachen sind möglich.
Hombrechtikon
Katja und Charly sagen Adieu
Nach 15 Jahren als Gastgeber im «Schützenhaus» Hombrechtikon verabschiedeten sich Katja und Charly Thöni Ende Mai 2025 von ihrem beliebten Restaurant. Mit der Schliessung des «Schü...
Hombrechtikon
Neue Leitung für Pfarrei
Nach turbulenten Zeiten und mehreren Rücktritten hat die Kirchenpflege der St.-Niklaus-Pfarrei eine Entscheidung über die zukünftige Leitung getroffen.
Hombrechtikon
Gefährliche Abfälle entsorgen
Am 7. Juni 2025 sammelt das Sonderabfallmobil in Hombrechtikon gefährliche Haushaltsabfälle wie Farben, Chemikalien und Medikamente – kostenlos bis 20 Kilo.
Hombrechtikon
Überzeugende Feldschützen
Beim Feldschiessen in Hombrechtikon vom 23. bis 24. Mai überzeugten 91 Schützinnen und Schützen – auch Militärmarsch-Teilnehmer griffen zum Gewehr.
Hombrechtikon
Vermisster Mann wieder wohlauf
Seit 23. Mai wurde Hanspeter Wootli (66) vermisst – nun konnte er dank eines Hinweises am 25. Mai wohlbehalten aufgefunden werden.
Hombrechtikon
Neuer Schulpräsident Patrick Ender
Patrick Ender übernimmt nach dem Rücktritt von Evéline Huber das Schulpräsidium. Die SP kehrt damit nach Jahren zurück in die lokale Exekutive.
Hombrechtikon
Gemeinde plant Mobilitätswende
Am 11. Juni 2025 startet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr die Mitwirkung zum neuen Verkehrskonzept – alle Interessierten können ihre Meinung einbringen.
Zurück
Weiter