Der Zeitpunkt der Aktion ist bewusst gewählt: «Wir wollen den Fahrzeuglenkenden in Erinnerung rufen, dass jetzt besonders viele kleine Kinder unterwegs sind, die mit dem Verkehr wenig bis nicht vertraut sind», sagt Thomas Schib, Dienstchef der Kinder- und Jugendinstruktion der Kantonspolizei Zürich.
Plakate und Whatsapp-Dienst
Neben der direkten Kommunikation wie der in Hombrechtikon setzt der TCS auch auf Plakate und weitere Mittel, um vor dem Schulanfang zu warnen: So können sich Autofahrer etwa bei einem kostenlosen Whatsapp-Dienst anmelden. Mit ihm erhalten sie zum Schulbeginn jeweils eine Erinnerung, dass dann erhöhte Vorsicht gefordert ist.