Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
02.12.2021

Aktuelle Coronasituation Hombrechtikon

Krisenstab Coronavirus: Die nächste Sitzung ist auf Montag, 14. März 2022 angesetzt worden. Bild: Pixabay
Der «Krisenstab Coronavirus» hat am Montagabend, 29. November 2021, eine Analyse der aktuellen Situation vorgenommen. Erkenntnisse und Ergebnisse finden Sie nachfolgend.

Liebe Hombrechtikerinnen und Hombrechtiker

Ein Ende dieses Alptraums Covid-19 scheint weiterhin nicht in Sicht zu sein. Und jetzt noch diese neue Variante «Omikron»? Die Gedanken und der Dank des Krisenstabs gehen in Richtung des Pflegepersonals und der Ärzteschaft, die einen gewaltigen Job machen. Die Gedanken gehen aberauch in Richtung derjenigen Personen, die die Möglichkeit haben, dass die Arbeiten der Fachkräfte in den Intensivstationen nicht weiter explodieren.

Eines steht fest: Niemand, aber wirklich niemand, ist von dieser Krankheit gefeit. Jede Impfung mehr unterstützt den Kampf gegen die Pandemie.

Allgemein

In den letzten Tagen hat sich die Covid-19-Situation verschlimmert. Das Auftauchen der neuen Variante «Omikron» bereitet den Krisenstabsmitgliedern ebenfalls Sorge. Beobachtet wurde, dass Ansteckungen eher nicht am Arbeitsplatz, sondern in der Freizeit erfolgen.

Schule

Für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Primarklasse und für das gesamte schulische Personal gilt seit 23. November 2021 bis mindestens 24. Januar 2022 eine Maskentragpflicht (auch für geimpfte, genesene oder getestete Personen). Wer ärztlich von der Maskentragpflicht befreit ist, muss der Schulleitung ab 1. Dezember wöchentlich einen PCR-Test oder einen Antigentest vorweisen.

Die Corona-Fallzahlen haben stark zugenommen. Darum wurde für die Schule Tobel und die Oberstufe eine Ausbruchs-Testung verordnet, die am 3. Dezember 2021 durchgeführt wird. Zum Bündel der Massnahmen zählt zudem, dass die Schule Hombrechtikon ab Januar 2022 das repetitive Testen ab der 4. Primarklasse einführt (bis vorerst zu den Frühlingsferien).

Altersheim Breitlen

Mit einer mobilen Impfequipe konnten Ende November erfolgreich Booster-Impfungen für die Bewohnerinnen und Bewohner durchgeführt werden. Die Schutzmassnahmen des BAG bezüglich Händehygiene, Sicherheitsabstand und Maskenpflicht haben höchste Priorität. Die Maskenpflicht gilt weiterhin im ganzen Haus. 

Alle Besucherinnen und Besucher müssen über ein gültiges Zertifikat verfügen. Es wird beim Betreten des Altersheims kontrolliert. Aus Sicherheitsgründen werden zudem alle Mitarbeitenden mindestens zwei Mal pro Woche auf Corona getestet.

Kristenstab Coronavirus 

Die nächste Sitzung ist auf Montag, 14. März 2022 angesetzt worden.

Gemeinde Hombrechtikon/Goldküste24