Süchtige Eltern konsumieren Alkohol oder sonst eine andere Substanz auf problematische Weise. Die Kinder solcher Eltern sind oft nicht sichtbar. Sie halten die Sucht des Elternteils geheim und erzählen kaum von ihren Schwierigkeiten im Alltag.
Dabei sind sie oft vielfach gefordert. Sie wachsen nicht in sogenannt geordneten Verhältnissen auf. Schon am Morgen wenn sie aufstehen, sind sie oft auf sich selbst gestellt oder müssen noch für den suchtkranken Elternteil sorgen.
In der etwas chaotischen romanhaften Biographie von Suna Lommen kann man sich ein Bild machen, was Kinder von einem suchtkranken Elternteil als Erwachsene für Schwierigkeiten haben können.