Zum Frühjahr 2022 schärft die BMW M GmbH das Profil ihrer Hochleistungs-Sportwagen im Luxussegment durch gezielte Design-Modifikationen und eine optimierte Bedienung.
Die Neuauflage des in drei Karosserievarianten verfügbaren BMW M8 setzt sich vor allem mit Ergänzungen im Angebot der Aussenfarben und der M Leichtmetallräder in Szene. Zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung des Erscheinungsbilds schaffen die erstmals für die luxuriösen High-Performance-Sportwagen verfügbaren M Leuchten Shadow Line. Für frische Impulse im Innenraum sorgt die Ausstattung Vollleder Merino/Alcantara in der neuen Farbvariante Schwarz/Sakhir Orange. Ausserdem wird der Bedienkomfort durch das jetzt 12,3 Zoll grosse Touch-Display des Bediensystems BMW iDrive gesteigert.
Frische Impulse für die Präsenz der BMW M GmbH im Luxus-Segment
Das BMW M8 Competition Coupé, das BMW M8 Competition Cabriolet und das
BMW M8 Competition Gran Coupé markieren gemeinsam die Spitzenposition im Modellprogramm der BMW M GmbH, die mit dieser Baureihe über eine starke Präsenz im Luxus-Segment verfügt. Mit ihren eigenständigen Karosseriekonzepten verkörpern die drei Topmodelle eine jeweils individuelle Ausprägung von M typischer Performance im prestigeträchtigen Wettbewerbsumfeld der Luxus-Sportwagen.
Ihre zentrale Gemeinsamkeit bildet die für ein extrem emotionsstarkes Fahrerlebnis konzipierte Antriebs- und Fahrwerkstechnologie. Die Kraft für überragende Performance liefert ein V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie, der eine Höchstleistung von 460 kW/625 PS und ein maximales Drehmoment von 750 Nm mobilisiert. Aufgrund seines M typischen Hochdrehzahl-Charakters entwickelt der Motor ein über weite Lastbereiche hinweg hohes Antriebsmoment, das über ein 8- Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic und das Allradsystem M xDrive optimal auf die Fahrbahn gelangt. Ihr präzise aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken ermöglicht begeisternd sportliche Fahrmanöver, wie etwa die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in nur 3,2 Sekunden (BMW M8 Competition Coupé und BMW M8 Competition Gran Coupé) beziehungsweise 3,3 Sekunden (BMW M8 Competition Cabriolet).