Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
07.02.2022

Masken-Müll gefährdet Wildtiere

Eine gebrauchte Gesichtsmaske liegt zwischen Blättern auf dem Boden. Masken-Müll gefährdet Tiere, warnt die Organisation «Vier Pfoten». (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Die internationale Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» ruft dazu auf, Hygiene-Masken ordnungsgemäss zu entsorgen. Masken, die in Fussgängerzonen herumliegen, sind für Wildtiere eine Gefahr.

Wenn Masken unter Laub lägen oder in Ästen und Zweigen hingen, könnten sie für Wildtiere problematisch werden. Vögel und Igel könnten sich in den Gummibändern von Masken verheddern, daran hängenbleiben und sich verletzen oder gar verenden.

Auch für grössere Tiere kann der Masken-Müll zur Gefahr werden. Wildschweine, Füchse, aber auch Hunde könnten versehentlich herumliegende Schutzmasken fressen.

«Müll kann für Wildtiere zu einem sehr grossen Problem werden»
Dominik del Castillo von «Vier Pfoten»

Lebensqualität beeinflusst

Aber nicht nur Masken können für Wildtiere zur Gefahr werden. Abfall kann laut «Vier Pfoten» die Lebensqualität von jeder Tierart beeinflussen. Der grosse Umweltsünder Plastik gelangt demnach über das Wasser in unsere Nahrungskette und er kann über die Schweizer Gewässer auch ins Meer gelangen und auf dem Weg in die Ozeane jede Menge Tierarten bedrohen.

Plastik, aber auch Aludosen können gemäss «Vier Pfoten» auf Wiesen durch die mechanische Verkleinerung durch Maschinen in die Nahrung von Nutztieren gelangen und über gesundheitliche Probleme bis hin zum Tod führen. Wildtiere können demnach Plastik ebenfalls mit Nahrung verwechseln, besonders Verpackungen, die nach Essen riechen.

Massnahmen gegen Littering liegen laut «Vier Pfoten» auch in der Verantwortung von Behörden und Politik. Der Verein ruft vor allem auch die Bevölkerung dazu auf, an die Folgen zu denken, die eine achtlos weggeworfene Maske haben kann. Dasselbe gelte auch für Zigarettenstummel, die noch schwieriger aus Wiesen und Wegrändern zu entfernen und dazu noch extrem giftig seien.

«Es klingt vielleicht dramatisch, aber eine gut verstaute oder richtig entsorgte Maske kann Tierleben retten!»
Del Castillo von "vier Pfoten"

Aufruf

«Wir fordern die Bevölkerung zu einem rücksichts- und verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt auf», schrieb «Vier Pfoten».

Man solle Müll wieder mit nach Hause nehmen, recyclen oder im Abfalleimer entsorgen.

Keystone-SDA/Goldküste24