Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Gesundheit
08.02.2022

Blutspenden: Wichtig wie eh und je

Hat Covid Einfluss auf das Blutspenden? Bild: Adobe Stock
Auch in der aktuellen Zeit ist Blutspenden wichtig. Gibt es Risiken oder besondere Regelungen bezüglich Covid? Die wichtigsten Informationen und eine Übersicht über die Blutspende-Möglichkeiten in der Region.

Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen. Bei Unfällen, zur Behandlung von Krebspatientinnen und Krebspatienten oder auch bei Operationen braucht es Blut. Ohne Blutspender:innen ist eine gute medizinische Versorgung nicht möglich. Regelmässiges Blutspenden ist für die sichere und ununterbrochene Versorgung der Spitäler mit Blutprodukten darum von ganz besonderem Wert.

Auch unter Corona wichtig

Das Blutspenden ist weiterhin gewünscht und wichtig, da Patientinnen und Patientenen auf Blut angewiesen sind, schreibt das Blutspende SRK Zürich auf seiner Website. Ein sicheres Blutspenden sei auch in dieser Zeit möglich. Für die Blutspende besteht keine Covid-Zertifikatspflicht. Es gebe zudem keinerlei Anhaltspunkte, dass Corona-Viren über das Blut weitergegeben werden.

Aber: Personen, die eine nachgewiesene Coronavirus-Infektion durchgemacht haben, sind für 4 Wochen nach vollständiger Abheilung der Symptome von der Blutspende ausgeschlossen.

Blutspende-Möglichkeiten in der Region

Stand 8.2.22

  • Stäfa: 14.7.2022/17.00 bis 19.30 Uhr, Sonnenwiessaal, Bahnhofstrasse 38.
  • Männedorf: Kreisspital Männedorf, ganzjährig geöffnet, Blutspendezentrum, Asylstrasse 10.
  • Uetikon am See: 28.3.2022, 17.30 bis 20.00 Uhr, Riedstegsaal, Bergstrasse 111.
  • Zürich: ganzjährig geöffnet, BSZ Zürich, Blutspendezentrum, Hirschengraben 58.
  • Bäretswil: 17.02.22 / 16.06.22 / 22.09.22, 17-20 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus
  • Bubikon: 10.02.22 / 01.09.22, 17-20 Uhr, Schulhaus Geissberg Wolfhausen
  • Dürnten: 07.03.22 / 30.8.22, 17-20 Uhr, Mehrzweckhalle Blatt Tann
  • Fischenthal: 30.03.22 / 16.11.22, 17.30-20 Uhr, Schulhaus Schmittenbach
  • Gossau ZH: 14.02.22 / 22.08.22, 17-20 Uhr, Schulhaus Berg II
  • Grüningen: 24.03.22 / 08.09.22: 18-20.30 Uhr, Oberstufenschulhaus
  • Hinwil: 23.03.22 / 26.10.22, 16-20 Uhr, Feuerwehrgebäude
  • Rüti ZH: 14.09.22, 16-20 Uhr, Amthaus bei der Ref. Kirche
  • Wald ZH: 20.06.22 / 28.11.22, 17-20 Uhr, Kirchgemeindezentrum Windegg
  • Wetzikon: 13.04.22 / 29.08.22, 16-20 Uhr, Pfarreizentrum Heilig Geist

Irrtum/Änderungen vorbehalten.

Ganzjährig möglich:

> Blutspendezentrum Uster

Weitere Informationen:

> Kann ich Blut spenden? Die Zulassungskriterien
> Wie geht Blutspenden?
> Informationsblatt zum Corona-Virus

Quelle: www.blutspendezuerich.ch

Barbara Tudor/Goldküste24