Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
11.02.2022

Pollensaison hat bereits begonnen

Haselsträucher können bei sonnigem und mildem Wetter schon früh blühen. Bild: zvg
Es ist zwar erst Februar, jedoch geben die ersten Pollen-Störenfriede Hasel und Erle, schon wieder mächtig Gas. Dies zum Unglück der Allergiker.

Die Natur ist diesen Winter bereits früher erwacht als in anderen Jahren. Der Januar war von langen Hochdruckphasen geprägt, was vor allem im Süden für viele Sonnenstunden gesorgt hat. Dieser Trend setzt sich nun auch im Februar auf der Alpennordseite fort, wie Meteonews mitteilt. Diese guten Wetterprognosen würden das rasante Erwachen der Hasel- und Erlensträucher erleichtern. So reichen bereits wenige sonnige und milde Tage aus, um die Pflanzen aus der Winterstarre zu erwecken.

Während die Pollenbelastung im Norden stark ist, wird sie im Süden bereits als sehr stark eingestuft (siehe Karte).

In der Gesamtpollenbelastung werden die Prognosen aller aktuellen Pollenarten berücksichtigt. Der angegebene Wert pro Station bezieht sich auf die zurzeit am häufigsten vorkommende Pollenart. Bild: Screenshot pollenundallergie.ch

Pollenkonzentration bleibt bestehen

In der Nacht auf morgen wird eine Kaltfront über die Schweiz ziehen und für Niederschlag im Norden sorgen. Die Pollen werden dadurch aus der Luft gewaschen, wodurch die Pollenkonzentration etwas sinkt. Danach bleibt das Wetter bis Mitte nächster Woche noch etwas verhalten.

Für den Rest des Monats und Anfang März muss bei sonnigem und warmen Wetter mit einem starken Anstieg der Pollenkonzentration gerechnet werden. Auch wenn es in nächster Zeit erneut zu einem Wintereinbruch kommen sollte, wird die Pollenkonzentration wohl nicht mehr ganz verschwinden, da Teile der Pflanzenwelt bereits erwacht sind.

Die nächsten Pollen-Störenfriede werden dann Esche, Birke und Hagenbuche sein,die Mitte/Ende März aus dem Winterschlaf erwachen werden. Doch auch hier gilt: Je milder und sonniger die Prognosen, desto früher können diese Pollenarten blühen.

Mia Jule Hähni, Redaktion March24 und Höfe24/Goldküste24