Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
14.02.2022

Was macht ein gutes Bett aus?

Damit der Bettenkauf von Erfolg gekrönt ist, sollten gewissen Faktoren berücksichtigt werden. Bild: pixabay
Damit jeder Morgen ausgeruht beginnt, bedarf es eines guten Bettes. Wer jedoch ins Bettenfachgeschäft geht, um ein «gutes» Bett zu kaufen, wird viele Modelle angeboten bekommen.

Ob ein Bett „gut“ ist oder nicht hängt letztendlich von den individuellen Ansprüchen ab. Damit der Bettenkauf von Erfolg gekrönt ist, sollten gewissen Faktoren berücksichtigt werden.

Top 10: Darauf sollten Sie beim Bettenkauf achten

  1. Grösse:

Die Grösse des Bettes ist gleich aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen sollte das Bett ins Schlafzimmer passen und zum anderen sollte es ausreichend Platz für die Nutzer bieten. Für die Ermittlung der richtigen Länge gilt die folgende Faustregel: Körpergrösse + 20 cm = optimale Länge der Liegefläche. Für die Breite der Liegefläche sollten pro Person zwischen 90 und 100 cm eingeplant werden.

  1. Federung:

Unterschieden wird zwischen einer flächen- und einer punktelastischen Federung. Eine flächenelastische Federung, wie etwa ein Bonellfederkern, gibt bei Belastung insgesamt nach und ähnelt vom Liegegefühl einer Hängematte. Die punktelastische Federung, wie etwa ein Taschenfederkern, gibt nur an den Stellen nach, an denen der Körper direkt aufliegt. Das ist zum Beispiel an den Schultern und der Hüfte der Fall.

  1. Matratze:

Matratzen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Gängig sind die Härtegrade H1 bis H4. Allerdings entscheidet nicht die persönliche Vorliebe darüber, welche Härtegrad der richtige ist, sondern das Körpergewicht. Für Personen bis 60 kg werden Matratzen mit Härtegrad H1 empfohlen, bei einem Gewicht von 80 bis 100 kg hingegen ist der Härtegrad H3 ideal.

  1. Topper:

Der Topper liegt auf der Matratze auf und bietet zusätzlichen Komfort. Erhältlich sind Topper aus verschiedenen Materialien. Entscheidend bei der Auswahl sind jedoch die persönlichen Vorlieben. Wer nachts schnell friert, für den stellt ein Visco Topper die richtige Wahl dar. Wer hingegen gerne hart liegt, sollte sich für einen Kaltschaum Topper entscheiden. Wer weder weich noch hart liegen möchte, kann sich für einen Gel Topper entscheiden, der sich auch bei Rückenbeschwerden von Vorteil erweist.

  1. Optik:

Bei diesem Punkt entscheidet zwar in erster Linie der persönliche Geschmack, dennoch sollte die Optik bei der Frage, ob es das richtige Bett ist, überdacht werden. Um sich im Schlafzimmer wohlzufühlen, sollte das Bett idealerweise zur restlichen Einrichtung passen. Eine harmonisch aufeinander abgestimmte Schlafzimmereinrichtung wirkt einladender und gemütlicher als wahllos zusammengewürfelte Möbelstücke.

  1. Farbe:

Die Farbe wirkt sich zwar nicht auf den Liegekomfort aus, aber auf die Atmosphäre des Schlafzimmers. Um entspannt einschlafen zu können, sollte man sich im Schlafzimmer wohlfühlen und es als Rückzugsort betrachten. Die farbliche Gestaltung der Einrichtung ist hierbei entscheidend.

  1. Material:

Spanplatte, Massivholz oder Metall, wer ein neues Bett kaufen möchte steht vor der Qual der Wahl. Betten aus Massivholz sind zwar teurer als Modelle aus Metall oder Spanplatten, doch macht sich die Investition durch eine lange Lebensdauer bezahlt.

  1. Verarbeitung:

Wer ein Bett kauft, tätigt diese Anschaffung für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Die Verarbeitung sollte daher qualitativ hochwertig ausfallen und eine lange Haltbarkeit ermöglichen. Bei Boxspringbetten sollte ausserdem darauf geachtet werden, dass es sich um einen echten Boxspring und keinen Fake handelt.

  1. Konfiguration:

Bei der Auswahl sollten die Käufer keine Kompromisse eingehen. Damit dies nicht der Fall ist, sollte das Bett bei einem Händler kaufen, der eine individuelle Konfiguration der Betten ermöglicht, wie etwa der Online-Fachhändler Boxspringwelt.

  1. Zusatzfunktionen:

Zu guter Letzt sollte bei der Auswahl auch darauf geachtet werden, ob Zusatzfunktionen, wie etwa ein elektrisch verstellbares Kopf- und Fussteil oder ein Bettkasten für das gewünschte Bett verfügbar sind. Erfüllt das Bett alle Anforderungen, dann hat man auch wirklich ein „gutes“ Bett gefunden.

Linth24/Goldküste24