Das vom DVZO und MBT geschaffene, gemeinsame Angebot dauert gut zwei Stunden und wird gemäss Mitteilung des DVZO ab Mai an sechs Sonntag-Nachmittagen ermöglicht.
Der Leiter des MBT und zwei Kids des MBT empfangen jeweils maximal drei interessierte Kinder pro Durchführung in Bauma. Gemeinsam fahren sie mit dem Dampfzug nach Bäretswil. Dabei wird den Kindern anhand eines Fotoalbums erklärt, wie die grosse Modellbahn-Anlage im Massstab 1:160 (Spur N) entstanden ist.
«Im Modellbahn-Treff in Bäretswil dürfen die Kinder nach einer Instruktion selbstständig mit den Modellzügen fahren, wobei die Signale von ihnen beachtet werden müssen, also genau wie bei der richtigen Eisenbahn.» Nach einer Stunde reisen alle gemeinsam wieder mit der Dampfbahn zurück nach Bauma.
Spass für Kids und Nachwuchssicherung
«Das neu geschaffene Angebot ist eine weitere Vernetzung von Attraktionen im Rahmen der ‘Zeitreise Zürcher Oberland’», schreibt der DVZO in seiner Mitteilung. Bei dieser einmaligen Kombination von Modelleisenbahn und historischer Eisenbahn soll neben dem Spass der Kinder auch der Nachwuchs für beide Organisationen gesichert werden.
Eine Anmeldung ist notwendig. Das Angebot ist über den DVZO buchbar und kostet pro Kind 20 Franken.