Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
01.03.2022
01.03.2022 08:23 Uhr

Vorerst letzter Zolliker Kunstpreis vergeben

Die Komponistin Mirjam Schnedl alias Mirjam Skal erhält den mit 5000 Franken dotierten Zolliker Kunstpreis. Bild: Keystone/Manuel Vargas Lepiz
Zwei junge Komponierende werden mit dem Kunstpreis Zollikon 2022 ausgezeichnet: Mirjam Schnedl und Cédric Joël Ziegler erhalten je 5000 Franken.

Ob der Zolliker Kunstpreis auch weiterhin vergeben werden kann, ist noch unklar – das Legat ist ausgeschöpft.

Mirjam Schnedl

Mirjam Schnedl (Jahrgang 1996), die als Künstlerin unter dem Namen Mirjam Skal firmiert, ist in Wetzikon aufgewachsen und hat Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) studiert. Sie komponiert Soundtracks für Animations- und Dokumentationsfilme sowie Musik für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 2018 erhielt sie am Filmfestival Animatou Genève den Preis für den besten Kurzfilm-Soundtrack, wie die Geimeinde Zollikon am Montag mitteilte.

Cédric Joël Ziegler

Cédric Joël Ziegler (Jahrgang 1996) alias JODOQ ist Komponist, Produzent, Multi-Instrumentalist und Sänger. Er studierte Komposition und Filmmusik an der ZHdK und sammelte bereits Erfahrung von Klassik bis zeitgenössischer Komposition. Sein Single-Debut wurde am m4music-Festival 2021 mit dem Demotape-Preis der Kategorie Pop ausgezeichnet.

Legat ausgeschöpft

Mit der diesjährigen Vergabe des Zolliker Kunstpreises ist das Legat der Dr. K. & H. Hintermeister-Gyger Stiftung ausgeschöpft. Derzeit ist noch unklar, ob der Preis weiterhin vergeben werden kann. Die Kulturkommission arbeitet an einem Kulturförderkonzept für die Gemeinde Zollikon.

Auch Komponist Cédric Joël Ziegler alias JODOQ wird mit 5000 Franken ausgezeichnet. Bild: Gemeinde Zollikon
Keystone-SDA/Goldküste24