Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
10.03.2022
10.03.2022 12:32 Uhr

Dampfbahn-Saison 2022 startet am 1. Mai

Grosse und kleine Dampfbahn-Fans dürfen sich freuen: Am 1. Mai 2022 geht's wieder los. Bild: DVZO
Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) startet am 1. Mai in die Saison 2022. Unter dem Titel "Zeitreise" fahren nicht nur die historischen Züge, sondern auch nostalgische Postautos.

Seit vielen Jahren locken die historischen Züge des Dampfbahn-Vereins Zürcher Oberland (DVZO). Zudem fahren sechsmal an den Sonntagen mit Dampfbetrieb zwischen Bauma und Hinwil historische Postautos ab dem Bahnhof Bauma über Steg auf die Hulftegg.

Cabrio-Postauto mit Schnauze

Neu wird dadurch auch der zu Bauma gehörende Weiler Lipperschwendi an den Dampfbahntagen von einem Busbetrieb bedient. «Mit diesem Angebot werden beliebte Wanderwege mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erschlossen», schreibt der DVZO in seiner Mitteilung. Bei gutem Wetter kommt als schweizweite Einzigartigkeit ein historisches Cabrio-Postauto mit Schnauze zum Einsatz.

Bahnfahrten von Mai bis September

Die gewohnten Dampfzüge mit den alten, restaurierten Personenwagen verkehren jeden 1. und 3. Sonntag von Mai bis September auf der Strecke von Bauma über Bäretswil nach Hinwil. Im Oktober dampfen sie auch immer an den Wochentagen Donnerstag bis Sonntag. Partnervereine werden zeitweise die Oberländer Dampfbahn mit ihren Zügen unterstützen. «Damit lassen sich interessante Ausflüge mit einer Prise Nostalgie verbinden.»

Preisermässigung auf Retourbillet nicht mehr möglich

Ein Retourticket Bauma – Hinwil oder umgekehrt mit dem Dampfzug kostet 40 Franken. Die bisher gewohnte Preisermässigung auf dem Retourbillett müsse leider teuerungsbedingt fallengelassen werden, so der DVZO.

Für ein unbeschränktes Reisevergnügen werden Tageskarten angeboten. Eine Tageskarte für Dampfbahn und Oldtimer-Postauto kostet 50 Franken.

Kinder bis 16 reisen gratis

Kinder bis zum 16. Altersjahr reisen in Begleitung eines Erwachsenen in den Dampfzügen und in den Oldtimer-Postautos gratis.

Mit den Spezialangeboten wie Märlizüge, Modellbahn-Treff for Kids (Zürioberland24 berichtete) und dem Samichlaus-Express will man die Kinder noch mehr in den Mittelpunkt stellen.

Anreise

Zur Anreise wählen Besuchende die S-Bahnen S26 bis Bauma oder die S14 bis Hinwil. Die Bahn führt ganzjährig auch Extrafahrten durch. Auch mit dem Oldtimer-Postauto können spezielle Reisen gebucht werden.

Weitere Informationen: www.dampfbahn.ch

Zürioberland24/Goldküste24