Im aufwändig von den drei Dorfkirchen gestalteten Ostergarten begibt man sich auf eine Zeitreise, in der die Besucherinnen und Besucher rund 2000 Jahre zurück nach Jerusalem versetzt werden und die letzte Etappe von Jesus und seinem irdischen Leben in speziell gestalteten Räumen begleiten können.
Mitten im Geschehen
So stehen die Besuchenden zum Beispiel mitten in der Abendmahl-Szene, hören die Verurteilung von Jesus durch Pontius Pilatus, erleben die Dunkelheit beim Kreuz, durchschreiten das Grab oder sehen die Auferstehung von Jesus Christus.
Ausgebildete Führererinnen und Führer bringen den Besuchenden die Räume nahe und erzählen die biblische Geschichte.
Der Ostergarten kann von Einzelpersonen, Familien, Gruppen oder Schulklassen besucht werden. Eine Anmeldung ist nötig, auch für Einzelpersonen.