Gut Ding will Weile haben – die Zubereitung des Schweinefleisches beginnt drei Tage vor dem Anbraten, denn es muss drei Tage in der Marinade eingelegt werden. Für die Marinade werden alle oben genannten Zutaten (mit Ausnahme des Broccolis) verwendet. Das Fleisch dazu reichlich mit Olivenöl beträufeln, mit Klarsichtfolie zudecken und im Kühlschrank lagern.
Nach der verstrichenen Zeit von drei Tagen die Marinade vom Fleisch streichen – doch Achtung: die Marinade nicht entsorgen, da sie später noch bentutzt wird. Das Fleisch mit Fleischmischsalz würzen (Fleischmischsalz: 200 g Salz, 4 g schwarzer Pfeffer und 10 g Paprika edelsüss).
Nun wird das Fleisch in einer Bratpfanne mit Olivenöl angebraten, bis das Fleisch eine schöne braune Farbe annimmt. Dann aus der Pfanne nehmen und bei 110 Grad Umluft in den Ofen schieben. Während 2 Stunden dort lassen, ab und zu drehen und den Bratensaft über das Fleisch giessen. Die aufbewahrte Hälfte der Marinade nach 1.5 Stunden zum Fleisch hinzugeben und für die letzte halbe Stunde die Temperatur auf 180 Grad aufdrehen. Wenn das Fleisch fertig ist, mit Alufolie abdecken, sodass es warm bleibt.
Zum Schluss noch die Sauce
Für die Sauce die Hälfte der Marinade wieder vom Fleisch nehmen und in einer kleinen Pfanne erhitzen, mit Rotwein ablöschen. Dann etwas Jus lie beigeben. Jus lie ist brauner Bratensaft (kann auch gekauft werden, zb. von Knorr).
Anrichten
Fleisch aufschneiden, anrichten und Sauce darüber geben. Zuletzt die andere Hälfte der Marinade-Zutaten als Dekoration übers Fleisch geben. Dazu Reis oder Nudeln, Broccoli gekocht in Salzwasser und in Butter geschwenkt – mit frischem Weissbrot, Tzatziki (Griechischer Joghurt, gehackte Gurke, Salz, Pfeffer – alles mischen)und einem griechischen Salat servieren.