Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
23.03.2022

Kurs «Heb dir Sorg» für Betreuungspersonen

Die Kursteilnehmenden lernen Ideen und Strategien kennen, um ihre Gesundheit zu stärken und Kraft zu tanken. Bild: gesund & aktiv älter werden
Im Kurs «Heb dir Sorg» der Gesundheitsförderung Kanton Zürich werden Ideen und Strategien vermittelt, mit denen man sein Wohlbefinden stärken kann.

Für betreuende Angehörige ist es nicht immer einfach. Schnell kann es zu einer Überforderung führen, oder man wird von Ängsten und Sorgen geplagt.

Alltagspraktische Ideen

Im kostenlosen Kurs von "gesund & aktiv älter werden" – ein Angebot der Gesundheitsförderung Kanton Zürich – werden Ideen und Strategien vermittelt, mit denen das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit gestärkt werden sollen und mit denen man Kraft und Energie tanken kann. Auch besteht die Möglichkeit, sich regelmässig zu zweit oder in einer Gruppe auszutauschen.

Zwei Online-Module

Der Kurs besteht aus zwei Modulen. Die Einführung findet in Zürich statt, die beiden Module werden online durchgeführt, damit man sich nicht um eine Betreuung des Familienmitglieds kümmern muss.

Der nächste Kurs startet am 9. Mai 2022. Anmeldeschluss ist der 30. April.

Kurs «Heb dir Sorg»

1. Kurs (Anmeldeschluss 30.04.2022)

Einführung: Montag, 9. Mai 2022, 13 - 14.30 Uhr
Kursmodul 1: 16. / 23. / 30. Mai 2022, 13 - 14 Uhr (online)
Kursmodul 2: 20. / 27. Juni 2022, 13 - 14 Uhr (online)

2. Kurs (Anmeldeschluss 30.09.2022)

Einführung: Freitag, 7. Oktober 2022, 10. - 11.30 Uhr
Kursmodul 1: 14./21./28. Oktober 2022, 10 - 11 Uhr (online)
Kursmodul 2: 11./18. November 2022, 10 - 11 Uhr (online)

Weitere Informationen & Anmeldung:

Manuela Kobelt, Leitung Programm «Prävention und Gesundheitsförderung im Alter»
Telefon 044 634 47 84
manuela.kobelt@uzh.ch

www.gesund-zh.ch

Zürioberland24/Goldküste24