Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
29.03.2022
29.03.2022 17:12 Uhr

Senioren helfen einander

Manchmal sind es nur kleine Dinge, die den Alltag von Senioren und Seniorinnen erleichtert. Bild: Pixabay
Vielen Senioren und Seniorinnen ist es ein Anliegen, dass sie möglichst lange oder für immer in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Mit Hilfe von Mitgliedern aus dem Verein ist dies gut möglich.

Der Verein Senioren für Senioren versteht sich als Selbsthilfeorganisation zur Förderung aktiver Solidarität und zwischenmenschlicher Kontakte.

Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, älteren Mitmenschen zu helfen, möglichst lange im gewohnten Umfeld bleiben zu können. Jüngeren Senioren und Seniorinnen wollen wir die Gelegenheit geben, ihre freie Zeit und überschüssige Arbeitskraft denjenigen zur Verfügung zu stellen, die Hilfe brauchen. Die daraus entstehenden menschlichen Kontakte erweisen sich positiv für alle Beteiligten.

Verschiedene Dienstleistungen

  • Gruppe A: Betreuung von Invaliden oder gebrechlichen Personen, Ablösung bei Krankenbetreuung, Boten- und Einkaufsdienste, Wohnungs- oder Hausbetreuung bei Abwesenheit.
  • Gruppe B: Fensterreinigung, leichtere Garten- und Umgebungsarbeiten, Handwerks- und Reparaturarbeiten, Nähen/Flicken, Bügeln, Kochen, einfache Reinigungsarbeiten (z.B. Staubsaugen).
  • Gruppe C: Rechtsberatung, Steuerberatung, Verkehr mit Behörden, Korrespondenz, Hilfe für Computer, iPad, Handy, Telefon, TV.
  • Gruppe D: Begleitdienste, Gesellschaft leisten, Haustierbetreuung.
  • Gruppe E: Fahrdienste mit eigenem Auto.

Weitere Dienstleistungen werden geprüft und nach Möglichkeit vermittelt, sofern sie dem Vereinszweck entsprechen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Verein Senioren für Senioren Küsnacht-Erlenbach-Zumikon/Patricia Rutz, Goldküste24