Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
29.03.2022

«Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen»

Nicole Hiesmayr (2.v.r) mit Sängerinnen der Swiss Gospel Singers vor dem Benefizkonzert für die Ukraine Bild: Martina Gradmann
Die Ukraine-Benefiz-Konzerte der Swiss Gospel Singers mit Chris de Burgh in Küsnacht sorgten für Begeisterung und grosse Spendenbereitschaft. Im Chor singt auch die Grüningerin Nicole Hiesmayr mit.

Sie ist eben aus der Probe gekommen, verdrückt jetzt noch schnell ein Brötchen, wechselt die Schuhe und legt sich die blau/gelbe Schärpe um. Nicole Hiesmayr ist eine der Sängerinnen der Swiss Gospel Singers und tritt am Ukraine Benefiz-Konzert mit Chris de Burgh in der reformierten Kirche Küsnacht auf.

In nur gerade zwei Wochen hat der Projekt-Chor zwei Konzerte für 1000 Leute mit dem irischen Sänger auf die Beine gestellt. «Wir haben ein Repertoire von rund 15 Stücken, die wir spontan abrufen können», erklärt die Grüningerin, «für die Benefiz-Konzerte mussten wir aber zusätzliche Lieder einstudieren.»

Begeisterung für Rock-, Pop- und klassische Musik

Alle 70 bis 80 Sängerinnen und Sänger des Chors bekamen MP3-Dateien für alle Stimmregister mit Liedern wie  «The simple truth» oder «Legacy» von Chris de Burgh zugeschickt und konnten in der Freizeit selbständig üben. Zusätzlich mussten noch Lieder aus dem Repertoire, bei denen de Burgh mitsang, abgeändert eingeübt werden.

Doch wie macht man das, wenn man wie Hiesmayr zu 100 Prozent arbeitet, noch in anderen Chören mitsingt und sich als Finanzchefin der Schloss-Eisbahn auch noch den Zahlen widmet? «Ich singe viel im Auto, manchmal auch im Bad und überall dort, wo es geht», lacht die Grüningerin. Wichtig sei, dass man vorbereitet zu den Proben komme, deshalb nutze sie jede Gelegenheit. Sie habe schon als Kind gerne gesungen und singe auch heute noch leidenschaftlich. «Singen befreit und Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen, egal ob Klassik, Pop oder Rockmusik.»

Auftritte mit Weltformat

Das Konzert in Küsnacht ist natürlich nicht der erste Auftritt der Swiss Gospel Singers mit Chris de Burgh. Er war bei der CD-Taufe im Stadtcasino Basel mit dabei, und gemeinsam sind sie auch in der Weihnachtssendung von «Happy Day» mit dem Weltstar aufgetreten.

Gegründet wurde der Chor 2019, als Chorleiter Christer Løvold 100 Sängerinnen und Sänger für einen Auftritt in der berühmten Carnegie Hall in New York suchte und zusammenstellte. Hiesmayr, die damals noch in einem anderen Chor mitsang, machte mit und konnte einen unvergesslichen Auftritt miterleben.

«Unser Chorleiter ist ein Zauberer.»
Nicole Hiesmayr, Swiss Gospel Singers
  • Mit «All we are saying, give peace a chance» reisst der Festivalveranstalter aus Kenia das Publikum mit. Bild: Martina Gradmann
    1 / 3
  • Mit dabei beim Benefizkonzert für die Ukraine, die Grüningerin Nicole Hiesmayr (hinten rechts). Bild: Martina Gradmann
    2 / 3
  • Chris de Burgh und die Swiss Gospel Singers begeistern das Publikum in Küsnacht. Bild: Martina Gradmann
    3 / 3

Ein Benefiz-Konzert für die Ukraine

«Unser Chorleiter Christer ist unglaublich inspirierend. Er ist nicht nur hochmusikalisch, er lebt für die Musik, ist sehr motivierend und für mich ein Zauberer», sagt die Sängerin.

Vor ihren Auftritten trinkt sie für die Stimme manchmal einen Tee mit Honig, benutzt einen Halsspray oder gurgelt mit Kamillentee. Auch jetzt ist sie nicht nervös, «wir können es ja, und bei einem Chor wird auch schon mal ein einzelner Patzer verziehen». Sowohl der Chor als auch Chris de Burgh und alle Musiker spielen an diesem Sonntag gratis, und der ganze Spendenerlös kommt der Ukraine-Hilfe «Optimus» der UBS zugute, welchen die Bank dann verdoppeln wird.

Die Swiss Gospel Singers kann man, auch in kleineren Formationen, für Anlässe buchen. www.swiss-gospel-singers.ch

Martina Gradmann/Goldküste24