Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
30.03.2022
05.04.2022 09:58 Uhr

Raiffeisen unterstützt Projekt «Ukraine-Krise»

Mit den gespendeten Geldern kann den notleidenden Menschen in dieser grossen Krise geholfen werden. Bild: www.lokalhelden.ch
Um notleidende Menschen zu unterstützen, lancierte das Rote Kreuz eine Spendensammlung. Jede Spende auf lokalhelden.ch wurde von Raiffeisen bis zu einem Betrag von insgesamt einer Million Schweizer Franken verdoppelt.

Das Engagement der Raiffeisenbank unterstützte eine vom schweizerischen Roten Kreuz lancierte Sammelaktion über einen Zeitraum vom 17. März bis zum 15. April 2022. Jede Spende auf Plattform Lokalhelden wurde von der Raiffeisen bis zu einem Betrag von insgesamt 1'134'600 Schweizer Franken verdoppelt. Bis heute sind insgesamt 3'161'460 Millionen zusammengekommen.

Die Raiffeisenbank hat 1'134'600 Millionen von 1'134'600 Millionen verteilt.

Grosses Leid der Bevölkerung

Innerhalb von zwei Wochen wurden Häuser in Schutt und Asche gelegt. Viele Familien gerieten in grosse Not, drängen sich bis heute in unterirdischen Behausungen zusammen, um sich vor den Kämpfen zu schützen. Rund drei Millionen Menschen haben ihre Häuser verlassen und sind geflüchtet. Noch immer hoffen Unzählige auf einen sicheren Fluchtweg.

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) unterstützt die koordinierte Hilfe der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung finanziell und logistisch.

Beteiligung Raiffeisen rechter Zürichsee

Die Aktion auf der Plattform Lokalhelden war sehr erfolgreich. Bis heute sind 3,1 Millionen eingegangen. Die Raiffeisenbank selber hat mit 1,134 Millionen unterstützt. Weitere Aktionen sind nicht geplant.

Die Raiffeisenbank rechter Zürichsee hat keine eigene Aktion gemacht. Sie haben sich der gesamten Aktion angeschlossen.

lokalhelden.ch/Patricia Rutz/Goldküste24