Viele Haustiere müssen auf der Flucht zurückgelassen werden, und insbesondere auch Tiere in der Landwirtschaft bleiben unversorgt zurück. Für viele Menschen in und aus der Ukraine bedeuten die Tiere alles. Diese Tatsache werde in Anbetracht des menschlichen Leids aber sehr oft vergessen, schreibt die Organisation in ihrer Mitteilung.
Lokale Partner vor Ort
Soforthilfe in Katastrophensituationen sei etwas, was NetAP seit der Gründung immer wieder tue. Gemeinsam mit lokalen Partnern sei die Organisation an der Grenze Rumänien/Ukraine in Siret vertreten und kümmere sich um die Tiere, die von Flüchtlingen mitgebracht werden. «Sie werden von einem eigenen Tierarzt untersucht, behandelt, gegen Tollwut geimpft, bekommen einen Mikrochip und Papiere sowie alles, was sonst noch wichtig ist in diesem Moment», schreibt NetAP in ihrer Mitteilung.