Wo steht Männedorf bei der Erschliessung mit Fibre to the home (FTTH) – also mit Glasfasern bis in jedes Haus?
Fast alle Gebäude in Männedorf verfügen über zwei Kabelanschlüsse. Einerseits hat Sunrise UPC (früher Rediffusion) vor vielen Jahren die meisten Haushalte erschlossen. Die Kabel wurden laufend der technischen Entwicklung angepasst, weshalb sie nun mit hoher Geschwindigkeit Daten transportieren können. Andererseits hat Swisscom die alten Telefondrähte ebenfalls technisch aufgerüstet. Beide Anbieter erweitern laufend ihre Netze mit noch schnelleren Komponenten.
Swisscom hat ausserdem kommuniziert, bis 2025 60 Prozent der Schweizer Haushalte mit Glasfasern zu erschliessen. Momentan sind diese Ausbaupläne jedoch wegen eines Rechtsstreits blockiert. Die Gemeinde führt mit beiden Anbietern Gespräche, um baldmöglichst eine flächendeckende Erschliessung mit FTTH zu erreichen.
LED ermöglicht dosierte Beleuchtung
Die öffentliche Beleuchtung (öB) in Männedorf soll in den nächsten Jahren ebenfalls modernisiert werden. Früher war «taghell» auch in der Nacht ein erstrebenswertes Ziel der öB. Heute soll sie die Strassen und Wege nur noch mit so viel Licht wie nötig erhellen und gleichzeitig Rücksicht auf nachtaktive Tiere wie Insekten nehmen. Moderne LED-Technologien ermöglichen eine gut dosierte Beleuchtung, welche beide Anforderungen erfüllt. Zudem lässt sich damit rund 80 Prozent Energie sparen.