Kinderumzug seit 1896
Vor 18.00 Uhr findet der Zug der Gesellschaft zur Constaffel und der 25 Zürcher Zünfte statt. Rund 3500 Zünfter, über 350 Reiter, rund 50 ausschliesslich von Pferden gezogene Wagen und gegen 30 Musikkorps ziehen im Kontermarsch durch die Bahnhofstrasse und das Limmatquai zum Sechseläutenplatz beim Bellevue. Angeführt wird der Zug der Zünfte jeweils von der Stadtpolizei Zürich, dem Zentralkomitee der Zünfte Zürich (ZZZ) sowie den Bannern der Gemeinden und des Gastkantons. Zünfter und Ehrengäste werden von den Zuschauern mit Blumen und Küsschen beschenkt.
Um ca. 21.00 Uhr findet der Auszug eines grossen Teils der Zünfter statt, um Stubenhocker anderer Zünfte zu besuchen und mit Reden herauszufordern. Danach ziehen gleichzeitig 26 Zünfte mit Musikkorps und mit farbigen Laternen kreuz und quer durch die Innenstadt.
Am Sonntag vor dem Sechseläuten findet seit 1896 der Kinderumzug statt. Daran nehmen alle Kinder zwischen fünf und fünfzehn Jahren teil, die eine Tracht oder eine Uniform tragen. In den 1950er-Jahren nahmen bis zu 2000 Kinder teil, 1962 waren es über 3500 und 2012 3047.