315 Beschlüsse hat der Zolliker Gemeinderat an 18 Sitzungen im Jahr 2021 gefasst; an zwei Gemeindeversammlungen wurden 8 Geschäfte behandelt; die Stimmberechtigten nahmen die Totalrevision der Gemeindeordnung sehr deutlich an; der Steuerfuss wurde um 3% gesenkt. Ebenso sind im vergangenen Jahr wichtige Projekte wie die Überbauung des Beugi-Areals, die Ausführungsbestimmungen zum Heinrich-Ernst-Fonds und der damit verbundenen Liegenschaft Altersheim am See sowie die bevorstehende Sanierung des Hallen- und Freibads Fohrbach vorangeschritten. Und natürlich stand das Jahr 2021 erneut im Zeichen der Covid-19-Pandemie mit vielen Krisensitzungen und Schutzkonzepten, mit neuen und bereits bekannten Herausforderungen.
Diese und viele weitere Fakten und Ereignisse finden sich im online publizierten Geschäftsbericht 2021, der ein Rechenschaftsbericht des Gemeinderats, der Schulpflege und der Verwaltung ist und einen Überblick über die geleistete Arbeit gibt. Der neue Geschäftsbericht löst das bisherige Dokument «Fakten und Zahlen» ab, welches von 2011 bis 2020 mit teils bis zu 100 Seiten Umfang sehr detailliert über die Jahresrechnung berichtete. In der Praxis zeigte sich, dass die Publikation für das breite Publikum zu wenig attraktiv und kaum gelesen wurde. Daher entschied der Gemeinderat bereits im Februar 2019, das Konzept zu überarbeiten und in Zukunft durch einen informativen, leicht lesbaren
Geschäftsbericht über das vorangehende Rechnungsjahr zu ersetzen. Mit der im Sommer 2021 vom Souverän angenommenen neuen Gemeindeordnung mit Prüforgan in Form einer Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) ist die Erstellung eines jährlichen Geschäftsberichtes gemäss Gemeindegesetz ab 2022 zudem verpflichtend. Zusammen mit der Jahresrechnung wird der
Geschäftsbericht 2021 dem Zolliker Stimmvolk an der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022 zur Abnahme vorgelegt.