Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
03.05.2022

Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen

Vieles lässt sich mit gesammelten Kräutern behandeln. Bild: Pixabay
Unser Wissen über Mittel aus der Natur ist uns leider abhanden gekommen und fast überall wird zur Chemie gegriffen. Die Kunst ist es, in der Selbstverantwortung Natur und Chemie einzusetzen.

Unsere Grosseltern wussten noch, wie mit Kräutern geheilt werden kann. Leider ist uns dieses Wissen etwas abhanden gekommen. Wir gehen normalerweise in die Apotheke und lassen uns dort beraten. Für die Pharmaindustrie ist es lukrativ geworden, die Mittel aus der Chemie anzubieten.

Im Zeichen der Zeit ist die Kräuterkunde wieder mehr aufgeblüht, denn es ist gegen fast alles eine Kraut gewachsen. Alte Heilmethoden sind eine Alternative zu chemisch hergestellten Medikamenten. Die Kunst ist die komplementäre Behandlung, die einen guten Mix ergeben kann. Es gibt Grenzen, die jeder Mensch in seiner Selbstverantwortung wahrnehmen kann und sollte.

Viele Kräuter können aus dem Garten verwendet werden, wachsen buchstäblich vor der Haustüre.

Aus Mazeraten gibt es Seifen

Aus Mazeraten, Ölauszügen, werden massgeschneiderte Salben hergestellt. Ebenfalls wird Bienenwachs als Grundlage für Salben verwendet. Die Salbenherstellung und das vorausgehende Ölausziehen braucht Geduld. Es gibt noch viel mehr als Ölauszüge – Tinkturen, Naturkosmetik, Oxymels, Tees, Räucherwaren und die Wildkräuterküche.

Seifenkurse und vieles mehr

Dodo Meroni aus Meilen hat sehr viel Erfahrung mit Gartenkräutern und bietet ihr Wissen an. Sie zeigt, wie man Naturprodukte selbst herstellen kann, ganz egal, ob es sich um Heilmittel, Salben oder auch Seifen handelt.

  • Seifenkurs, Einführung in die alte Kunst des Seifensiedens.
  • Kräuterspaziergänge in Meilen.
  • Tinkturen, Mazerate und Oxymels, selbstgemacht Schätze aus der Natur.
  • Rund um's Räuchern – ein alter Brauch.
  • Exkursion im Jonerwald.

Für die Kurse können Sie sich online auf ihrer Website anmelden.

Ihr nächster Kräuterspaziergang findet am 18. Mai 2022 statt.

Kurs – Herstellung von Tinkturen, Mazerate und Oxymels.

Patricia Rutz, Goldküste24/Dodo Meroni, Meilen