Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
06.05.2022

Füchse in Wohngebieten

Wenn Füchse gefüttert werden, dann verlieren sie ihre natürliche Scheu und gewöhnen sich an den Menschen. Bild: Pixabay
Durch geeignete Massnahmen und richtiges Verhalten kann vermieden werden, dass sich Füchse in Wohngebieten aufhalten.

Für ein unproblematisches Zusammenleben von Füchsen und Menschen im Siedlungsgebiet gilt es zu verhindern, dass Füchse zahm werden. Werden Füchse gefüttert, gewöhnen sie sich an die Menschen und verlieren ihre natürliche Scheu.

Gerne machen wir Sie auf geeignete Massnahmen und richtiges Verhalten aufmerksam: 

Kompostbehälter zudecken; keine Fleischabfälle im Kompost deponieren

  • Sandspielhaufen abdecken
  • Kein Katzen- oder Igelfutter im Freien aufstellen
  • Unterschlupfmöglichkeiten unter Gartenhäusern, Holzbeigen etc. vermeiden
  • Bei Baustellen darauf achten, dass keine Abfälle hinterlassen werden
  • Hauskehricht erst am Morgen des Abfuhrtages an die Strasse stellen
  • Füchse, die Anzeichen von Zahmheit zeigen, verscheuchen
  • Füchse und andere Wildtiere niemals füttern

Weitere Informationen finden sich auch hier:

www.fuchsratgeber.ch

Gemeinde Zollikon/Goldküste24