Und genau mit dieser Einstellung ist startete das Team in das Spiel. Die Motivation und das Feuer waren nicht da. In der Deckung wurde nicht immer konsequent mitgemacht und so kassierten Stäfa viele Toren von ihrem Shooter.
Im Angriff konnte Kloten Stäfa immer wieder mit Fouls stoppen, dass sie immer wieder neu mit dem Druck und Auslösungen beginnen mussten. Sie konnten den Angriff nicht sauber rauspielen und verwerteten die Würfe nicht.
Zur Pause lag Stäfa nur zwei Tore hinten, obwohl sie keinen guten Tag hatten. Doch auch in der zweiten Halbzeit konnten die Stäfner ihre Körpersprache nicht ändern, sodass die Leistung nicht besser wurde.
Kloten merkte, dass etwas zu holen war, und waren bereit, alles für den Sieg zu geben. Bei Stäfa fehlte diese Einstellung völlig. So verloren sie ihr letztes Saisonspiel in der 1. Liga verdient 24:29 und schenkten dem Absteiger Kloten die ersten beiden Punkte in der Abstiegsrunde.