Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Gesundheit
18.05.2022

Zürcher Spitalplanung – Gemeinde nimmt Stellung

Es gibt ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen, die nicht in hochspezialisierten geriatrischen Stationen behandelt werden müssen. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Der Gemeinderat begrüsst das Verbleiben des Spitals Männedorf auf der Liste und die Neuaufnahme der Privatklinik Hohenegg – allerdings nicht einverstanden ist er, dass ältere Menschen ab 65 ausgeschlossen werden.

Mit der Spitalplanung 2023 will der Kanton Zürich auch zukünftig eine bedarfsgerechte, qualitativ hochstehende und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung im Bereich der stationären Leistungen sicherstellen.

Von Mitte März bis Mitte Mai 2022 wurde eine breite Vernehmlassung durchgeführt, zu der auch die Gemeinde Meilen eingeladen wurde.

Der Gemeinderat begrüsst in seiner Stellungnahme das Verbleiben des Spitals Männedorf auf der Liste. Gleichzeitig zeigt er sich erfreut über die Neuaufnahme der Privatklinik Hohenegg auf die Liste.

Er ist allerdings nicht einverstanden, dass der Leistungsauftrag Patientinnen und Patienten ab Alter 65 ausschliesst, denn es gibt durchaus auch ältere Personen mit depressiven, Angst- und psychosomatischen Erkrankungen, die nicht in hochspezialisierten geriatrischen Stationen behandelt werden müssen.

Gerade im Bezirk Meilen mit seiner Demografie, die im Alterssegment über 65 Jahre einen hohen Anteil aufweist, ist das und die wohnortnahe Versorgung zu berücksichtigen.

Gemeinde Meilen/Goldküste24