Die wenigsten wissen, dass im Kanton Schwyz Schlingnattern, auch Glattnattern genannt, vorkommen. Wie die meisten Reptilien führen sie ein eher unscheinbares Leben.
Am Buechberg und in Buttikon
Vereinzelt gab es Beobachtungen im Raum Küsnacht. Aber auch in Ausserschwyz stehen die Chancen gut, die ungiftige und farblich eher unscheinbare Schlingnatter zu entdecken. «Aus dem Jahr 2015 haben wir Beobachtungen aus Buttikon und Pfäffikon und auch im Buechberg wurde sie gesichtet. Das ist allerdings eine ältere Meldung, erklärt Umweltingenieurin Maria Jakober, die das Büro Maria Jakober Umwelt GmbH betreibt und im Auftrag des Kantons Schwyz als Regionalvertreterin für Reptilienschutz wirkt. Ihre Arbeit soll Grundlagen schaffen für gezielte Fördermassnahmen. Der Kanton will für die Schlingnatter einen sogenannten Aktionsplan erstellen.
Bleche an sechs Standorten
Für die Beobachtung der Schlingnatter hat Jakober diesen Frühling an sechs Standorten in Ausserschwyz Bleche ausgelegt: Eingangs des Seedamms Pfäffikon und im Hurdnerwäldli, in Buttikon beim Bahndamm, in Wangen beim Gätzibach und Chromen, und in Tuggen nahe der Linthbordkapelle. An jedem Standort gibt es mehrere -Bleche, rund 60 solcher Blechplatten wurden ausgelegt.