Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
30.05.2022

Neues Geschwindigkeitsmessgerät in Stäfa

Jährlich werden 35 Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Stäfa durchgeführt. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Gemeinderat bewilligt den Kredit von rund 99'000 Franken für den Ersatz des mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts für die Polizei Stäfa. Die Ersatzbeschaffung ist nötig.

Da die bisher genutzte Technik dem heutigen Standard nicht mehr gerecht wird, muss ein neues Geschwindigkeitsmessgerät beschafft werden.

Jährlich werden rund 35 Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Stäfa durchgeführt. Dabei steht jeweils die Verkehrssicherheit- und Unfallprävention im Vordergrund. Das Gerät kommt dabei insbesondere an neuralgischen Orten auf Gemeindestrassen, wie beispielsweise in der Nähe von Schulhäusern, zum Einsatz.

Durch gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen sollen Unfälle vermieden und die Verkehrsteilnehmenden zu verkehrsgerechtem und rücksichtsvollem Verhalten motiviert werden. Die Bedienung erfolgt durch speziell ausgebildete Polizeiangehörige der Polizei Stäfa.

Das mobil einsetzbare Messgerät der Firma Bredar AG überzeugt mit hochqualitativen Bildern unter allen Licht- und Wetterbedingungen. Der Radarstrahl hat einen Detektionsbereich von 10 bis 80 m und kann mehrere Fahrstreifen gleichzeitig überwachen.

Gemeinde Stäfa/Goldküste24