Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
31.05.2022

100 Jahre Seebad Zollikon – Highlights

Das Seebad hat eine identitätsstiftende Bedeutung für Bewohnerinnen und Bewohner. Bild: Seebad Zollikon.
Exakt vor 100 Jahren hat die neue, grosszügige Badanstalt in Zollikon den Betrieb aufgenommen. Das nostalgische dreiflügelige Seebad ist bis heute eine Sommerattraktion für Seebuben und Badenixen.

Ungeduldig und freudig wurde 1922 die Eröffnung des neuen Holzbades erwartet. Endlich wurde das alte Bad durch ein zeitgemässes ersetzt, das den modernen Ansprüchen an sportlicher Betätigung und Sonnenbad entsprach.

Am Sonntag, 12. Juni 2022 wird das 100-jährige Bestehen der Zolliker Seebadi gefeiert. Während der Matinee um 11 Uhr blüht die Stimmung der goldenen 1920er-Jahre mit Musik von Swingingpool und einer Tanzshow von Hellzapoppin’ Disaster auf. Im Anschluss können Wasserratten ihr Talent beim Badewannenrennen unter Beweis stellen. Abends wird DJ Groove im Seebad Musik auflegen.

Wer in die Geschichten aus 100 Jahren Seebad eintauchen und eigene Erinnerungen aufleben lassen möchte, der besucht die Sonderausstellung im Ortsmuseum.

Um 15 Uhr findet gleichentags ein öffentlicher Rundgang statt, bei dem die Entstehung und Erweiterung des Bades, die Geschlechtertrennung und ihre Aufhebung sowie damit verbundene Kinderstreiche, die Einführung des Nulltarifs und «Oben-ohne»-Beschwerden thematisiert werden.

Programm

  • 100 Jahre Seebad – Tag der offenen Tür Sonntag, 12. Juni 2022, Seebad Zollikon 11 Uhr: Matinee wie anno 1922 
  • Exakt vor 100 Jahren wurde die neue Badanstalt in Betrieb genommen, welche den damaligen Bedürfnissen nach körperlicher Betätigung und Sonnenbaden entsprach. Auch heute ist das Seebad Bestandteil der Identität der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Feier lässt mit Musik von Swingingpool und Tanz von Hellzapoppin’ Desaster die goldenen 1920er Jahre aufblühen. Ab 12 Uhr: Badewannen-Race mit Preisen Abends: DJ Groove
  • 100 Jahre Seebad – Öffentlicher Ausstellungsrundgang «SÜNELE, SCHNÄDDERE, SCHWÜME» Sonntag, 12. Juni 2022, 15 Uhr im Ortsmuseum
    Über die Entstehung der neuen Badeanstalt, Aufhebung der Geschlechtertrennung, Einführung von Gratis-Eintritt, Mädchen- und Bubenstreiche und «Oben-ohne»- Beschwerden. Rundgang durch Geschichte(n) des 100-jährigen Seebads.
Gemeinde Zollikon/Goldküste24