Einmal in die elysischen Gefilde der Musikwelt eingezogen, gehört man einem Kreis «unsterblicher» Komponist*innen an. Doch umso fazinierender ist es, ein vergessenes Genie wiederzuentdecken.
Mieczysław Weinberg war einer der faszinierendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Obwohl er auf Augenhöhe mit seinem engen Freund Dmitri Schostakowitsch war, meinte es die Geschichte nicht gut mit ihm.
Zweimal musste der polnische Jude vor den Nationalsozialisten fliehen, und nachdem er in Moskau sein Eheglück gefunden hatte, musste er den Stalin-Terror fürchten.
Doch wer seine Musik hört, kann nicht anders als begeistert zu sein von Weinbergs musikalischem Ideenreichtum.