Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kultur
02.06.2022

Lust auf Mozart, Weinberg, Mendelssohn Bartholdy

Mozart, Weinberg und Mendelssohn. Bild: Goldküste24
Mozarts und Mendelssohns Werke sind allgegenwärtig. Umso bedeutsamer ist es, ein vergessenes Genie wiederzuentdecken. Mieczysław Weinberg war einer der faszinierendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Einmal in die elysischen Gefilde der Musikwelt eingezogen, gehört man einem Kreis «unsterblicher» Komponist*innen an. Doch umso fazinierender ist es, ein vergessenes Genie wiederzuentdecken.

Mieczysław Weinberg war einer der faszinierendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Obwohl er auf Augenhöhe mit seinem engen Freund Dmitri Schostakowitsch war, meinte es die Geschichte nicht gut mit ihm.

Zweimal musste der polnische Jude vor den Nationalsozialisten fliehen, und nachdem er in Moskau sein Eheglück gefunden hatte, musste er den Stalin-Terror fürchten.

Doch wer seine Musik hört, kann nicht anders als begeistert zu sein von Weinbergs musikalischem Ideenreichtum.

Werke

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Fünf Fugen (Johann Sebastian Bach) KV 405 für Streichquartett.
  • Mieczysław WeinbergImprovisation und Romanze für Streichquartett.
  • Mieczysław Weinberg, Capriccio op. 11 für Streichquartett
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett Es-Dur op. 12 MWV R 25.

Kinder-Matinee

Beginn 11H Tonhalle Zürich (Vereinssaal)

In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendtheater Metzenthin.Um Anmeldung wird gebeten.

Mehr Informationen zur Kinder-Matinee finden Sie hier.

Wann und wo

Montag, 6. Juni 2022, 11.15 bis 12.30 Uhr.
Tonhalle Zürich

kulturzüri.ch/Goldküste24