Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
07.06.2022

Klimagarten im Jahr 2085?

Es gibt verschiedene Szenarien zu beobachten. (Symbolbild) Bild: Website Anna Zemp
Der Klimagarten 2085 ist eine Wanderausstellung, die künftige Klimaszenarien für das Publikum erlebbar macht und die Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen, Landschaft und Wälder realistisch demonstriert.

Die Anna Zemp Stiftung durften zusammen mit dem Zurich-Basel Plant Science Center (Kompetenzzentrum für Pflanzenwissenschaften der Hochschule ETH Zürich und Universitäten Zürich und Basel eine Wanderausstellung Klimagarten 2085 vorstellen.

Im ersten Gewächshaus wird die Temperatur auf +2°C über den heutigen heutigen Durchschnitttemperaturen der Sommermonate aufgehoben, im Zweiten auf +4°C.

Das erste Szenario simuliert die Bedingungen, die zu erwarten sind,wenn die Treibhausgasemissionen um mindesten 50 Prozent reduziert werden.

Das zweite Szenario simuliert die fortschreitenden globale Erwärmung ohne weitere klimapolitische Massnahmen.

Die Versuchspflanzen, wie Getreide, Kartoffeln, Leguminosen und Sonnenblumen, zeigen den Einfluss der zukünftigen Klimaszenarien eindrücklich.

Anlässe für Schulen und Gruppen werden auf Anfrage angeboten.

Kontakt

Kaspar Hitz
Lönerenweg 10
8708 Männedorf
044 920 04 94
info@anna-zemp-garten.ch
Website

Stiftung Anna Zemp/Patricia Rutz, Goldküste24