Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
07.06.2022

Tanzsport mit hoher Präzision

Am Samstag werden sich die Tänzerinnen und Tänzer an den Schweizermeisterschaften im Rock ̓n̓ Roll und Boogie Woogie messen. Bild: zVg.
Tanzsport auf höchstem Niveau: Am Samstag, 11. Juni, werden in Diessenhofen die Schweizermeisterschaften im Rock 'n' Roll und Boogie Woogie ausgetragen.

Tänzerische Höchstleistungen und Spannung sind garantiert – am Samstag, 11. Juni, finden in der Lettenhalle in Diessenhofen die Schweizer Meisterschaften im Akrobatik Rock 'n' Roll und Boogie Woogie statt. Erstmals wird das Jahreshighlight vom regionalen Tanzverein Rocket Girls Dance Formation ausgetragen. «Es ist eine riesengrosse Ehre, dass die ganze Schweiz zu uns kommt. Wir – das OK – freuen uns sehr auf dieses einzigartige Spektakel», so Katharina Klemenz, OK-Mitglied und Präsidentin des Tanzvereins.  In insgesamt 13 Kategorien werden sich rund 300 der besten Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Schweiz messen – zu erwarten sind Darbietungen vom Paartanz bis zur Formation. Rund 300 Tänzerinnen und Tänzer geben in 13 Kategorien ihr Können zum Besten.

Einzigartige Atmosphäre

«Es wird laut und spektakulär, die Atmosphäre wird einzigartig und voller Spannung sein», betont Katharina Klemenz mit Blick auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Zu erwarten sei ein dicht getaktetes Programm. Die ersten Wettkämpfe beginnen um 12 Uhr mit der Kategorie «Beginners», gefolgt von den «Juniors».

Am Nachmittag stehen um 14.20 Uhr mit den ersten Finaldurchläufen bereits die ersten Höhepunkte an, unter anderem in der Kategorie «Small Formation Juniors», den Tanzgruppen mit bis zu acht Tänzerinnen und Tänzern. Anschliessend folgt der nächste Höhepunkt mit dem Finale in der Kategorie «Girls Formation».

Gelingt die Titelverteidigung?

Die Rocket Girls Dance Formation steht selbst mit zahlreichen Gruppen am Start, für zwei Formationen gilt es gar, den Schweizer Meistertitel zu verteidigen: sowohl die Rocket Youngsters (Kat. Girls Formation) als auch die Rocket Girls (Kat. Ladies Formation) wurden 2019 und 2021 Schweizer Meister in ihren Kategorien. «Dieser Titel ist keinesfalls selbstverständlich. Es steckt jedes Jahr ein riesiger Kampf dahinter, das Feld ist sehr stark», so Katharina Klemenz, die selbst als Trainerin tätig ist. Umso grösser sei der Druck auch dieses Jahr bei den Tänzerinnen. Gemeldet seien unter anderem der Rock ̓n̓ Roll Club Angeli aus Schaffhausen sowie die Rock Academy Frauenfeld. «Konkurrenz befeuert alle zu Höchstleistungen. Ein Highlight am Abend ist somit sicherlich das Finale der Ladies Formation, der Königsdisziplin unter den Formationen», führt Katharina Klemenz aus. Wer sich mehr für Akrobatik und Saltos interessiert, sollte keinesfalls die Kategorie «Main Class Freestyle» verpassen. Auch für ein Rahmenprogramm mit einem Showauftritt des Nachwuchsteams sowie Verpflegung an den Essensständen vor der Halle ist gesorgt. «Wir freuen uns riesig auf den Wettkampftag und viele Zuschauerinnen und Zuschauer, welche die Tänzerinnen und Tänzer anfeuern und unsere Sportart kennenlernen wollen.»

Weitere Infos zu den Kategorien, dem Zeitplan und den Tickets sind unter rocket-girls.ch zu finden.

Lara Gansser, Schaffhausen24/Goldküste24