Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zumikon
07.06.2022

Ja zu allen Gemeindeversammlungs-Geschäften

Die Jahresabrechnung 2021 wurde einstimmig gutgeheissen. Bild: Die Mitte Zumikon.
An ihrer Generalversammlung konnte die Mitte Zumikon das gute Abschneiden ihre Kandi-dierenden bei den Gemeindewahlen 2022 feiern.

Beryl Niedermann belegte bei den Gemeinderatswahlen den dritten Platz, Brigit Piaz-Reiner erzielte bei den Schulpflegewahlen die meisten Stimmen, und Lukas Fischer überholte bei den Wahlen in die Rechnungsprüfungskommission zwei Bisherige. Die Partei freut sich, wieder in allen drei Behörden vertreten zu sein.

Richtige Richtung in der Planung

Nachdem die Versammlung von Gemeinderat Thomas Epprecht (FDP) aus erster Hand über die Projektierungskredite für die Erneuerung und Sanierung der Tiefgarage Dorfzentrum und die Erneuerung des Dorfplatzes orientiert worden war, stimmte sie den beiden Geschäften nach kurzer Diskussion einstimmig zu. Die Tiefgarage ist in einem sehr schlechten baulichen Zustand und bedarf deshalb einer raschen und gründlichen Sanierung. Mangels Attraktivität benötigt der in die Jahre gekommene Dorfplatz eine Erneuerung. Die Planung geht in die richtige Richtung. Zudem ist es aus Kostengründen sinnvoll, die Sanierung der Tiefgarage mit der Erneuerung des Dorfplatzes zu verknüpfen.

Vorstands-Team unverändert

Die Jahresrechnung 2021, die mit einem Ertragsüberschuss von rund 3 Mio. Franken abschliesst, gab zu keiner Diskussion Anlass. Sie wurde einstimmig gutgeheissen.

Da der Vorstand im letzten Jahr für zwei Jahre gewählt wurde und keine Rücktritte vorlagen, bleibt das Vorstands-Team für ein weiteres Vereinsjahr unverändert: Christoph Born (Leitung Sitzungen und Terminplanung), Lukas Fischer (Kassier), Luzia Kiener (Aktuarin, Sekretariat Ortspartei, Mitgliederpflege), Beryl Niedermann (Bezirkspartei) und Dominik Piaz (Beisitzer und Kommunikation).

Die Mitte Zumikon/Goldküste24