Die Genehmigung der Jahresrechnung 2021 war aufgrund des sehr guten Abschlusses unbestritten, und die Arbeit des Finanzvorstandes André Hartmann wurde gewürdigt und verdankt.
Wesentlich freudloser wurden die beiden Projektierungskredite für die Erneuerung bzw. Sanierung der Tiefgarage unter dem Dorfplatz und die Erneuerung des Dorfplatzes genehmigt – doch halt wieder Ausgaben im Umfang von fast CHF 700'000, und das nur für die Planung.
Bei beiden Geschäften gaben zum Schluss pragmatische Überlegungen den Ausschlag: beim Geschäft «Tiefgarage» die Einsicht, dass eine Sanierung unumgänglich ist, und beim Geschäft «Dorfplatz» die Aussicht, dass das von der Gemeinde geführte Restaurant durch einen neu privat geführten Ersatzbetrieb auf dem Areal der Metzgerei Schweizer ersetzt werden soll.
In der Tat ist es ein Ur-Anliegen der SVP, dass sich die Tätigkeit der öffentlichen Hand auf die Kernaufgaben beschränken und schon gar nicht die Privatwirtschaft konkurrenzieren soll.