Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
14.06.2022

Tempo 30 in Meilen beschlossen

Etwas Gutes für Mensch, Tier und Umwelt tun. (Symbolbild) Bild: zh-meilen.ch
Am Montag präsentierte der Gemeinderat ein gänzlich neues Projekt. Es werden in der Stadt vielerorts Strassen in 30-iger Zonen umgewandelt. Die Kosten belaufen sich auf 4,67 Millionen Franken.

Das Zentrum von Meilen soll sicherer werden. Es handelt sich um den Abschnitt Kirchgasse bis Hausnummer 154, sowie den nördlichen Teil der Bahnhofstrasse und die Rosengartenstrasse.  Diese Strassenabschnitte werden in Tempo-30-Zone umgewandelt. Dazu werden Strassen und Werkleitungen saniert.

Die wahrscheinlichen Kosten für das Projekt belaufen sich auf 4,67 Millionen Franken. 

Laut der Zürichseezeitung sind alle Parteien überzeugt. 216 der 217 anwesenden Stimmberechtigten sprachen sich für das Vorhaben aus.

Ende 2025 «intelligentes Licht»

Man ist sich einig, dass man etwas Gutes für Mensch, Tier und Umwelt tun möchten. Mit der kompletten Umrüstung kann Meilen jährlich rund 77'000 Franken Stromkosten sparen. Mit der Umrüstung auf LED wird im Herbst beginnen. Wahrscheinlich brennt Ende 2025 «intelligentes Licht» in ganz Meilen.

Auch die Totalrevision der Abfallverordnung wurde gutgeheissen. Für den Gemeindepräsidenten Christoph Hiller (FDP) war es eine sehr erfolgreiche Gemeindeversammlung.

Patricia Rutz/Goldküste24