Wenn das benachbarte Gemäuer die Hitze des Tages entlädt, wenn die Dämmerung hereinbricht und eine sanfte Brise weht, dann gibt es ein besonderes Gefühl vor der Leinwand, die nahtlos in den Sommerhimmel übergeht. Entdecken Sie den einen oder anderen Tipp.
Ein paar Open-Air-Leckerbissen!

Erlenbach
19./20. August
Open-Air-Kino Erlenbach
An der Schifflände zwischen Seeufer und Nachthimmel werden in Erlenbach auch in diesem Jahr zwei Filme gezeigt: Noch können Interessierte ihren Filmvorschlag einreichen!
- Filmstart um ca. 21.15 Uhr
Stäfa
29./30. August
Programmiert von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Stäfa ist ein kinder-, jugend- und familientaugliches Filmprogramm zu erwarten.
- Filmstart um ca. 20 Uhr
Bubikon
24.–26. August
Open-Air-Kino Ritterhaus in Bubikon
Normalerweise lässt das über 800-jährige Ritterhaus das Mittelalter aufleben – im August zeigt es an drei aufeinanderfolgenden Abenden Filme: «Olga», «Presque» und «Azzuro».
- Filmstart um ca. 20.50 Uhr | Bei jeder Witterung
Hinwil
16.–28. August
Drive-In-Autokino Hinwil
Wie früher: Wähle aus dem (schwerpunktmässig aus Actionfilmen) bestehenden Programm den passenden Film bzw. Abend aus, fahre nach Hinwil, parkiere das Auto, schalte das Radio ein, suche die Frequenz und fange bald an, mit deine:m Beifahrer:in zu knutschen.
Drive-In 19 Uhr | Filmstart um ca. 21 Uhr | Bei jeder Witterung
Uster
21. Juli – 20. August
Coop Open Air Cinema Uster
Im Grünen, neben der Reithalle Buchholz, wird mit überwiegend deutschsprachigen Filmfassungen ein Programm gezeigt, dass sich durchaus auch für Familien mit grösseren Kindern eignet.
- Filmstart je um ca. 21.30 Uhr (Juli) und 21.15 Uhr (August) | Bei jeder Witterung
Stadt Zürich
7.–19. Juni / 24.–26. Juni
Wetterleuchten II und Wetterleuchten III im Schiffbau-Garten
Das Schauspielhaus Zürich zeigt in dieser Reihe gemeinsam mit den Kinos Riffraff & Houdini und einem Screening des Black Film Festival Zürich eine Selektion an Filmen, die ein und entwerfen ein facettenreiches, wildes und widerständiges Bild von Natur, Luft, Wasser und Erde geben.
- An zwei Wochenenden je Freitags bis Sonntags | Filmstart um ca. 21.30 Uhr.
16. Juni – 10. Juli
Hofkino im Landesmuseum Zürich
Dreieinhalb Wochen lang verwandelt sich der Innenhof des Zürcher Landesmuseums in ein Open-Air-Kino in historischer Kulisse. Im Programm überwiegen Filme aus dem vergangenen Kinojahr in einer ausgewogenen Mischung, das alle gängigen Genres des Films bedient. Der Gastrobereich und die Bar sind täglich von 10 Uhr vormittags bis Mitternacht zugänglich, auch ohne Kinoticket.
- Jeden Abend | Filmstart ca. um 21.30 Uhr | Bei jeder Witterung (die Hälfte der Kinoplätze sind gedeckt)
7. Juli – 25. August
Film am See – Freiluftkino der Roten Fabrik
Die diesjährige Filmreihe widmet sich dem Thema Stadtgeschichten und geht auf filmische Städtetour: Wir entdecken Miranda Julys Los Angeles, Spike Lees New York der 1980er-Jahre, Katsuhiro Otomos imaginiertes Neo-Tokio im Jahr 2019, Stefan Haupts Zürich der Gegenwart oder Jafar Panahis Teheran während der Fussball-WM 2006.
- Jeden Donnerstag und einmal Freitags | Bei nasser Witterung im Trockenen | Filmstart im Juli um ca. 21.30 Uhr, im August um ca. 21 Uhr
13.–31. Juli
Filmfluss – Zürcher Filmnächte Flussbadi Unterer Letten
Fünfzehn Mal gibt es Gelegenheit, den Badetag mit einem Film im ältesten Flussbad der Stadt Zürich ausklingen zu lassen. Auf dem Programm dominieren Komödien wie «Master Cheng», «Das perfekte Geheimnis» oder «Knives Out».
- Jeden Abend | Filmstart um ca. 21.30 Uhr | Bei jeder Witterung (1/4 der Plätze sind gedeckt)
15. Juli bis 19. August 2022
Open-Air-Kino Xenix
Wie nicht anders zu erwarten, zeigt das Xenix auch während des jährlichen Open-Air-Kinos Perlen des Films sowie eine Vorpremiere und eine Erstaufführung: auf grosser Leinwand, gemütlichen Stühlen und unter dem Stück Himmel des Kanzleiareals.
- Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch sowie an zwei Freitagen | Nicht bei Nässe und Sturm
15./16. Juli und 22./23. Juli
Sommerkino Röntgenplatz
Dieses Sommerkino ist das zweitälteste seiner Art in Zürich – nur die Rote Fabrik hat den Projektor noch ein Jahr früher nach draussen gezügelt. Wie immer gibt es vor dem Hauptfilm einen Trickfilm für Kinder. Zu sehen ist in diesem Jahr «Back To The Future», «Almanya – Willkommen in Deutschland», «Les Visiteurs» und «Good by Lenin». Kollekte erwünscht!
- Filmstart um ca. 21.30 Uhr
21. Juli – 21. August 2022
Allianz Cinema am Zürichhorn*
Wer den Freiluft-Filmabend mit Konsumation verbindet, kann von einem der über 400 überdachten Sitzplätze profitieren. Für die kleinen Kinofans gibt es die Allianz Family Night, in der ein kinderfreundlicher Film in deutschsprachiger Fassung gezeigt wird.
- Bei jeder Witterung, noch keine Zeiten
5.–21. August
Dolder-Wellenkino im Dolder Bad*
Während 14 Tagen transformiert sich das Wellenbad auf dem Adlisberg zu einem Freiluftkino. Zu Sitzen können Picknickdecken, ein Strandkorb oder Liegestühle in der VIP-Zone ebenso wie Picknickkörbe gemietet werden.
- Filmstart um ca. 20.30 Uhr | Auch bei schlechter Witterung
19.–28. August
Bloom*
Das BLOOM hat eine neue Heimat gefunden und zeigt die angesagtesten Werke der aktuellen und bevorstehenden Kinosaison auf dem Eurpaallee-Platz.
19./20. August
Cine Club Nord in Oerlikon*
In der ganz eigenen Parkkulisse des MFO-Parks Oerlikon zeigt der Cine Club Nord in Zusammenarbeit mit dem GZ Oerlikon wieder zwei auserlesene Filme.
- Filmstart um ca. 21.15 Uhr