Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
20.06.2022

Die Blau-Weissen gewinnen die goldene Ananas

FC Blau-Weiss Erlenbach mit dem Gewinn. Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
Mit stolz geschwellter Brust traten die Blau-Weissen zum Saisonfinale gegen den zweitplatzierten FC Russikon an. Es stand schon vorher fest, die Blau-Weissen werden die goldene Ananas gewinnen.

Die Blau-Weissen lagen uneinholbar an der Tabellenspitze und wollten unbedingt den 8. Sieg im 8. Spiel einfahren.

Dementsprechend druckvoll begannen die Erlenbacher gegen die Gäste aus Russikon. Kein Abtasten im Spitzenkampf, nein, im Gegenteil, Vollgas. Man fragte sich nur, ob das gut kommen würde bei der Bruthitze.

  • Impressionen vom Spiel am Wochenende. Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    1 / 3
  • Symbolbild Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    2 / 3
  • Symbolbild Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    3 / 3

Kontrolliertes kraftsparendes Spiel

Wie in der ganzen Saison üblich, vergaben die Erlenbacher einige Hochkaräter. Der Schlussmann aus Russikon hatte heute seinen grossen Anteil daran und präsentierte sich in Hochform.

Es dauerte aber nicht lange, bis tatsächlich das ersehnte 1:0 fiel. Yanick Boeckli schloss den Zuckerpass von Innenverteidiger Abdoulaye mustergültig ab.

Wie es zu erwarten war, konnten die Erlenbacher dieses hohe Tempo nicht über längere Zeit halten, aber der Plan war aufgegangen. Bei dieser Hitze in Führung zu liegen kann schon die halbe Miete sein. Nun lag es am FC Russikon zu reagieren, aber die Blau-Weissen hielten und kontrollierten kraftsparend weiterhin das Spiel. Pausenstand 1:0.

  • Noch mehr Impressionen vom Spiel. Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    1 / 3
  • Symbolbild Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    2 / 3
  • Symbolbild Bild: FC Blau-Weiss Erlenbach
    3 / 3

Die goldene Ananas geht an Erlenbach

Nach dem kühlenden Pausentee starteten die Erlenbacher wieder wie die Feuerwehr. Grosschancen im Minutentakt! 

Und wieder fiel der nächste Treffer in den Anfangsminuten. Turbo Anwar Nurhusen schloss in Zusammenarbeit mit Khalid Ferej einen blitzschnell vorgetragenen Konter zum 2:0 ab. Nun schien das Spiel gelaufen zu sein. Kein Aufbäumen auf der Seite des FC Russikons. Es war aber der FC Blau-Weiss Erlenbach selbst, der die Gäste wieder ins Rennen brachte. Ein katastrophaler Abstoss landete direkt beim Gegner, der nicht lange fackelte und aus 20 Meter den Ball ins hohe Eck spedierte. Trainer Erol Yüce gefiel das gar nicht, denn ein Eintorevorsprung ist nicht wirklich beruhigend.

Die Blau-Weissen setzten ihr druckvolles Spiel fort und brachen neue Kräfte ins Spiel. Nun kam der grosse Auftritt von Topscorer Antoine Kaba Mangrei. In der 70 Minute eroberte er sich den Ball vom Gegner in derer Verteidigungszone und spedierte aus 25 Meter den Ball unhaltbar in Tor.

Der 2 Tore Vorsprung war wiederhergestellt und der Puls beim Erlenbacher Trainergespann beruhigte sich wieder. Aber wieder gab es ein Erlenbacher Geschenk. Unnötiger Ballverlust in der eigenen Zone führte zu einem Elfmeter für die Gäste. Penaltykiller Severin Kunz konnte aber diesmal seinen Ruf nicht gerecht werden. Anschlusstreffer zum 3:2 für den FC Russikon.

Nur 3 Minuten sorgte aber Antoine wieder für das Zweitorepolster und kurz darauf erziehlte er sogar mit einem perfekten Hattrick das 5:2. Der Schiedsrichter beendete das Spiel sogleich und die Erlenbacher konnten endlich die goldene Ananas im Empfang nehmen.

Gute Voraussetzungen für Aufstieg

Die Bilanz lässt sich sehen. 8 Spiele, 8 Siege, fast 5 Tore erziehlt pro Match und nur 8 Strafpunkte und es wurde fleissig rotiert. 25 Spieler wurden eingesetzt, davon 22 in den Startformationen.

Das sind beste Voraussetzungen für die hohen Ziel für die nächste Saison. Aufstieg in die 4. Liga!

Dominique Boeckli, FC Blau-Weiss Erlenbach/Goldküste24