Offiziell beginnt der Sommer zwar erst heute – zu spüren bekam man die wärmste Jahreszeit aber schon viel früher. Tagsüber kletterte das Thermometer am Wochenende auf hochsommerliche Temperaturen. Die Messstationen Lachen/Galgenen und Wädenswil verzeichneten am Samstag Höchsttemperaturen von 32.6 °C und 32.2 °C. Am Sonntag war es sogar noch heisser: An beiden Orten wurden gut 34 °C gemessen. Da half ein Sprung in den frischen Zürichsee, bei dem selbst «Gfrörli» nicht mehr zögern, zumal das Wasser im Obersee knapp 23 °C und im Zürichsee rund 24 °C misst.
Freizeit
21.06.2022
Ausserschwyz strebt ans kühle Nass

Die Hitze lockte die Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer in Scharen in die Badi.
Bild:
Erika Unternährer
Hitze und Sonnenschein sorgten am Wochenende für Badi-Laune. Ganze 34 Grad Celsius betrug die Temperatur in Ausserschwyz und sorgte für einen Ansturm auf die Freibäder.

Für einen Schattenplatz musste man früh aufstehen.
Bild:
Erika Unternährer
Schattenplätze – ein rares Gut
Wer sich seinen Schattenplatz in der Badi ergattern wollte, musste sich schon früh auf den Weg machen. So gut besetzt dürften die Freibäder schon lange nicht mehr gewesen sein. Gemeindeschreiberin Petra Keller teilt mit, dass in der Badi Lachen am Samstag insgesamt 1279 Eintritte, am Sonntag ganze 1551 Eintritte verkauft wurden. In der Badi Richterswil, zu der es vor allem die Höferinnen und Höfner zieht, seien am Samstag über 1500, am Sonntag sogar knapp 2000 Eintritte gelöst worden, heisst es auf Anfrage.
Tropennacht
Auch die Nacht brachte von Sonntag auf gestern keine Abkühlung. In Galgenen wurden 22 Grad gemessen – als Tiefsttemperatur, wohlgemerkt. Da kam nicht wirklich nächtliche Erfrischung auf.