Damit die Höchstgeschwindigkeit auf der Seestrasse in Kehlhof von 60 km/h auf 50 km/h reduziert werden kann und um die Verkehrssicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger zu erhöhen, baut das kantonale Tiefbauamt beim Mühlerain und beim Chälhofweg je einen neuen Fussgängerübergang mit Mittelinsel (beachten Sie den Plan im Anhang). Ebenso wird eine normgerechte Beleuchtung installiert.
Stäfa
05.07.2022
Zwei neue Fussgängerübergänge

Die Höchstgeschwindigkeit wird von 60 auf 50 km/h reduziert. (Symbolbild)
Bild:
staefa.ch
Um die Sicherheit der Fussgänger/innen zu erhöhen, baut das kantonale Tiefbauamt neue Fussgängerübergänge mit Mittelinseln.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 11. Juli, und dauern bis Mitte August 2022.
- In der ersten Bauetappe wird der Fussgängerübergang beim Mühlerain erstellt, anschliessend folgt der Bau des Übergangs beim Chälhofweg (2. Etappe).
- Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage einspurig durch den jeweiligen Baustellenbereich geführt. Innerhalb der verschiedenen Bauetappen ist die Erreichbarkeit der Liegenschaften mit Fahrzeugen mit wenigen Ausnahmen möglich.
- Der Busbetrieb ist durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bei Fragen und Anliegen steht Ihnen der Unterzeichnende unter Telefon 043 257 94 03 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie den Plan im Anhang.