Die Eringer Kühe sind robust und sind es gewohnt an steilen Wiesenhängen zu grasen. Deswegen fanden sie auch den Weg ins Wallis. Wer im Wallis bereits gewandert ist, hat die Eringer Kühe sicherlich schon gesehen. Auf den Alpen von Nendaz sind es ungefähr 800 Eringer Kühe und deshalb unfehlbar.
Eringer Kühe aus der Nähe betrachtet

Eringer Lehrpfad
Auf diesem Pfad lernt man die Eringer Kühe und gleichzeitig die Menschen kennen, die in der Region Nendaz leben und arbeiten.
- Der Pfad beginnt auf der Alp Tortin, die man mit dem Sessellift ab Siviez erreicht.
- Mit der Fahrt im Sessellift genniesst man eine wunderbare Aussicht auf die liebliche und facettenreiche Landschaft, durch die man später wandern wird.
- Die Wanderung ist vier Kilometer lang, dauert 1h 15m – je nachdem wie lange man an einem der sechs Posten verweilt oder ob man unterwegs noch einkehrt. Der Höhenunterschied beträgt 35m.
- Übrigens: Unten in Siviez gibt es zahlreiche Restaurants wie das sympathische ‚Chez Caroline‘ oder dann auf der Alp Tortin das Restaurant ‚Chotte de Tortin‘.

Die Eringer Kühe
Die Eringer Kuh ist für das Wallis sowohl aus landwirtschaftlicher wie auch kultureller Sicht sehr bedeutsam. Eringer Kühe sind eine alpine Kuhrasse udn auch für Touristen sehr sehenswert.
Eine Eringer Kuh kann sich ausgezeichnet in schwierigem Gelände mühelos fortbewegen. Sie sind nicht nur im Wallis zu finden, sondern auch im Aostatal. Sie sind lebhaft und kampflustig. Die Hierarchie ist für die Herde wichtig. Beim Alpaufzug im Frühling wird der Stärkste bestimmt. Bei offiziellen Ringkuhkämpfen können Züchter und Zuschauer diesen natürlichen Kampfinstinkt beobachten.
Den Sommer verbringen die Kühe auf der Alp. Eringer Kühe findet man auf Weiden rund um Tortin, Novelly, Siviez, Combatseline, Balavaux oder Combyre-Meina. Im Frühling oder Herbst halten sie sich auf tiefer gelegenen Maiensässen auf. Im Winter sind sie im warmen Stall in den umliegenden Dörfern.
Der Eringer Lehrpfad hat insgesamt sechs Posten und startet auf der Alp Tortin inmitten des 4 Vallées und bringt auf spielerische und authentische Weise das Leben der berühmt berüchtigten Eringer Kühe näher.
Kontakt
Nendaz Tourisme
Rte de la Télécabine 1
1997 Haute-Nendaz
027 289 55 89
info@nendaz.ch
www.nendaz.ch