Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
24.07.2022
20.07.2022 09:14 Uhr

Ein Erlebnis auf dem Rigi – das wär's!

Ein kombiniertes Bahnabenteuer aus Geschichte und Moderne. (Symbolbild) Bild: logbuch-schweiz.net
Mit der ersten Bergbahn Europas (seit 1871) reisen Gäste ab Vitznau bequem hinauf, mitten in die imposante Bergwelt. Seit dem Frühling 2022 hat der historische Wagenpark neue Fahrzeuge.

Während der 30-minütigen Bergfahrt mit der Zahnradbahn auf 1800 Metern geniesst man atemberaubende Aussichten über Seenlandschaften. Auch charmante traditionelle Bauernhöfe, grasende Kühe und farbenprächtige Blumenwiesen sind sehenswert.

Die Ergänzung des Wagenparks ist eine Hommage an den ältesten Zahnradtriebwagen der Welt. Nr. 6, aus dem Jahr 1911. Dieser ist heute noch regelmässig zwischen Goldau und Rigi Kulm unterwegs.

Während die heutige Flotte auf der Talfahrt Bremsenergie verheizt, speisen die neuen Züge diese als Elektrizität ins eigene Netz zurück und sind für bergwärts fahrende Züge ressouercenschonend. Die Rigi Bahnen handeln somit nachhaltig.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Rigi

  • 1798 m. ü. M.
  • mit Schiff oder Bus nach Vitznau, weiter mit der Zahnradbahn nach Rigi Kulm. Mit Bahn oder Bus nach Arth-Goldau, weiter mit der Zahnradbahn nach Rigi Kulm. Mit Schiff oder Bus nach Weggis, weiter mit der Luftseilbahn nach Rigi Kaltbad.
  • Die Rigi bietet mit einem atemberaubenden 360° - Panoramablick ein erstklassiges Bergerlebnis für alle vier Jahreszeiten. Die Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau sowie die Luftseilbahn ab Weggis ermöglichen abwechslungsreiche Rundfahrten, auch in Verbindung mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee.
  • Am Berg gibt es 30 Berggasthäuser.

Kontakt

Gäste-Service Rigi
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau
041 399 87 87
welcome@rigi.ch
rigi.ch

Patricia Rutz/Goldküste24