Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
22.07.2022
20.07.2022 09:13 Uhr

Musikalischer Leckerbissen garantiert

Der Verein Klangwelt rief den Erlebnisweg ins Leben. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Der Toggenburger Klangweg erstreckt sich über mehrere Etappen von der Alp Sellamatt über Iltios bis ins Oberdorf und verbindet Erstaunliches mit schönster Landschaft. Neugierige Naturfreunde werden verwöhnt.

Im Toggenburg sind die Menschen geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Diese gelebte Tradition und Leidenschaft findet in der Klangwelt die Möglichkeit, den Gästen und der nächsten Generation die Welt der Klänge näher zu bringen.

Es werden zahlreiche Klangkurse wie Klangschalen und Schellen schmieden sowie Alphorn und Jodeln für Anfänger sowie v. m. angeboten.

Einige der Kurse finden in der Klangschmiede Alt St-Johnann statt. Die Klangschmiede umfasst eine Schellenschmiede, ein Erlebnishaus, einnen Klangexperimentierraum und ein Saitenklangliegebein. Klänge sind nicht nur im Innern erlebbar, sondern auch draussen in der schönen Natur des Toggenburgs. Der Klangweg ist ein Erlebnisweg mit 26 Klangstationen. Der Klangweg erstreckt sich über drei Etappen und kann in beide Richtungen gewandert werden.

Klangweg

  • Alp Sellamatt bis Iltios (unten genauer beschrieben)
    Installationen: 1-7
    Wanderzeit: 1.5 h
    Distanz: 2.5 km
    Höhenmeter: - 40 m
    Speziell: Kinderwagen- und Rollstuhltauglich
  • Iltios bis Oberdorf
    Installationen: 8-13 & 20-27
    Wanderzeit: 3.5 h
    Distanz: 3.5 km
    Höhenmeter - 120 m
  • Schwendiseen
    Installationen: 14-19
    Wanderzeit: 1 h
    Distanz: 1.5 km
    Höhenmeter: - 80 m

Kontakt

Klangwelt Toggenburg
Sonnenhalbstrasse 22
9656 Alt St. Johann
071 998 50 00

info@klangwelt.swiss 
klangwelt.swiss 

Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
071 999 99 11

info@toggenburg.swiss 
toggenburg.swiss 

Patricia Rutz/Goldküste24