Die Schulen sollen die Sommerpause nutzen, um Vorbereitungen für den Umgang mit dem Coronavirus zu treffen, wie die Bildungsdirektion am Donnerstag mitteilte.
Leichte Übertragbarkeit führt zu personellen Ausfällen
Die aktuelle Virusvariante erweise sich für grosse Teile der Bevölkerung zwar als ungefährlich, die leichte Übertragbarkeit führe jedoch vermehrt zu personellen Ausfällen. Auch deshalb sollen die Schulen laut der Bildungsdirektion einfach handhabbare Schutzmassnahmen ergreifen, um krankheitsbedingte Ausfälle zu Beginn des Schuljahres zu vermeiden.
Weiterhin gut lüften
Als eine der nützlichsten Massnahmen wird das regelmässige Lüften empfohlen. Saubere Raumluft senke nicht nur das Risiko von Ansteckungen mit Corona- oder anderen Erkältungsviren, sondern verbessere auch die Konzentrationsfähigkeit.
Mitarbeitende von Schulen sowie Schülerinnen und Schülerinnen sollen sich auch weiterhin repetitiv testen lassen können. Insbesondere bei grösseren Veranstaltungen sollen zudem Maskenempfehlungen ausgesprochen werden.