Bei der Ernte bleiben sie im Spelz und müssen deshalb in der Mühle mit einem speziellen Verarbeitungsschritt entspelzt werden. Die Wurzeln von Dinkel reichen bis zu den Anfängen des Getreidebaus zurück.
Frischer Lunchsalat für heisse Tage!

Ein Dinkel-Salat mit Zucchini ist sehr nährend und kühlend in diesen heissen Tagen.
Es braucht etwas Vorbereitung, weil der Dinkel über Nacht eingeweicht werden muss. Auch die Rosinen in diesem Rezept müssen eingeweicht werden, und zwar in 1,5 dl Wasser.
Das Einweichwasser des Dinkels weggiessen und in 4 dl frischem Wasser ca. 30 Minuten zugedeckt kochen.
Mandeln grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auskühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mandeln, Rosinen mit Einweichwassser, Olivenöl, Sojasauce, Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem gekochten Dinkel in eine Schüssel geben und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Die Schale der Limette fein abreiben. Anschliessend die Limette halbieren und auspressen. Die Zucchini in sehr dünne Scheiben schneiden.
Zucchini, Limettensaft und -schale mit dem Dinkel vermengen, mit Sojasauce und evtl. etwas Zucker abschmecken und anrichten.
Zutaten
- 200 g Dinkelkörner
- 4 dl Wasser
- 50 g Rosinen
- 1,5 dl Wasser
- 50 g Mandeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 El Olivenöl
- 5-6 El Sojasauce
- 1 Limette
- 1 gelbe oder grüne Zucchini.
Nach Bedarf kann mit einem Süssungsmittel der Wahl gesüsst werden.