Der Impfstoff ist ab dieser Woche erhältlich, wie die Zürcher Gesundheitsdirektion am Montag auf Twitter schrieb. Novavax bietet Personen ab 18 Jahren eine Alternative zu den bisherigen mRNA-Impfstoffen von Moderna und Pfizer/Biontech.
Die Anmeldung ist ab Dienstag um 9 Uhr auf dem Online-Portal vacme möglich. Wie viele Personen sich mit Novavax impfen wollen, ist schwierig zu beantworten. In Deutschland etwa waren es deutlich weniger als bei den mRNA-Impfstoffen.
Nicht für Schwangere
Der Impfstoff Nuvaxovid ist in der Schweiz seit dem 12. April 2022 für Personen ab 18 Jahren zur Grundimmunisierung zugelassen. Er wird wie mRNA-Impfstoffe in zwei Dosen mit einem Intervall von vier Wochen verabreicht. Novavax ist für Personen vorgesehen, welche sich nicht mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen können oder wollen.
Schwangeren und Personen mit einem Immundefizit empfehlen die Behörden jedoch eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff der Hersteller Pfizer/Biontech oder Moderna.
Nicht infektiöser Virenbestandteil
Nuvaxovid enthält laut Angaben des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic einen nicht infektiösen Bestandteil der Oberfläche des Sars-CoV-2-Virus. Wenn der Körper damit in Kontakt komme, löse das eine schützende Immunreaktion aus.